JTKirk
Mopedschrauber
Themenstarter
Hi Folks,
bin neu hier und brauche dringend Hilfe. Vorne weg: der foh hat keine Idee mehr.
Was ist passiert? Mein Vectra B Caravan (2,5i V6 Automatik) sprang nicht mehr an. Kumpel und ich also bei und gemessen, was das Zeug hält. Nix gefunden, außer das am Anlasser kein Strom ankommt. Ich bin dann los und habe mir erst einmal alle Relais, die so verbaut sind, besorgt und getauscht. Ebenso alle Sicherungen. Keine Besserung. Dann habe ich mir die Mühe gemacht und die Kabel vom Zündschloß bis zum Anlasser verfolgt und siehe da: Marderbiss. Super, Fehler gefunden. Er springt wieder an. Allerdings dreht er jetzt völlig durch. Die Rückfahrscheinwerfer funktionieren nicht mehr, das Bordcomputer sagt, die Bremslichtsicherung sei defekt, ab und an meckert er auch mal das der Kühlmittelstand zu niedrig sei, und was das Schlimmste ist, die Automatik schaltet nicht mehr richtig. Er scheint im Notbetrieb zu laufen. Habe ihn am Tester gehabt, der sagt mir, das der Fahrstufensensor einen Fehler meldet. Leider finde ich das Ding nicht, wo sitzt er denn? Die Automatik ist beim beschleunigen sehr träge und braucht schon mal eine Gedenksekunde oder auch zwei oder drei, bis sich der Wagen denn mal bequemt loszufahren. Im Rückwärtsgang geht er sofort los, allerding knallt er den Gang hier dann regelrecht hinein. Wenn ich ihn am Tester habe und die Gänge durchschalte, erkennt der Tester nur P N und R, D 3 2 und 1 erkennt er nicht. Die Relais habe ich schon wieder in den Originalzustand zurück versetzt. Hilfe
bin neu hier und brauche dringend Hilfe. Vorne weg: der foh hat keine Idee mehr.
Was ist passiert? Mein Vectra B Caravan (2,5i V6 Automatik) sprang nicht mehr an. Kumpel und ich also bei und gemessen, was das Zeug hält. Nix gefunden, außer das am Anlasser kein Strom ankommt. Ich bin dann los und habe mir erst einmal alle Relais, die so verbaut sind, besorgt und getauscht. Ebenso alle Sicherungen. Keine Besserung. Dann habe ich mir die Mühe gemacht und die Kabel vom Zündschloß bis zum Anlasser verfolgt und siehe da: Marderbiss. Super, Fehler gefunden. Er springt wieder an. Allerdings dreht er jetzt völlig durch. Die Rückfahrscheinwerfer funktionieren nicht mehr, das Bordcomputer sagt, die Bremslichtsicherung sei defekt, ab und an meckert er auch mal das der Kühlmittelstand zu niedrig sei, und was das Schlimmste ist, die Automatik schaltet nicht mehr richtig. Er scheint im Notbetrieb zu laufen. Habe ihn am Tester gehabt, der sagt mir, das der Fahrstufensensor einen Fehler meldet. Leider finde ich das Ding nicht, wo sitzt er denn? Die Automatik ist beim beschleunigen sehr träge und braucht schon mal eine Gedenksekunde oder auch zwei oder drei, bis sich der Wagen denn mal bequemt loszufahren. Im Rückwärtsgang geht er sofort los, allerding knallt er den Gang hier dann regelrecht hinein. Wenn ich ihn am Tester habe und die Gänge durchschalte, erkennt der Tester nur P N und R, D 3 2 und 1 erkennt er nicht. Die Relais habe ich schon wieder in den Originalzustand zurück versetzt. Hilfe