C
chrisd273
Frischling
Themenstarter
- Dabei seit
- 12.06.2012
- Beiträge
- 1
Hallo Opel-Freunde,
Seit kurzem macht mir mein Signum einige Sorgen.
Ist ein 1.9cdti mit 150 PS
BJ 2004
Bisher 220.000km gelaufen.
Ich hab jetzt festgestellt, dass das AGR defekt ist. Daher kommt wohl auch mein verrußter DPF.
Welche Möglichkeiten neben dem Freibrennen gibt es noch zur Reinigung des DPF?
Ein anderes Problem ist ein eigenartiges Pfeif- oder Schleifgeräusch. Es kommt immer nur nach dem Anlassen und kommt schon ab knapp über 1000 Umdrehungen. nach ein paar 100 Metern, wenn ich das erste mal bis 3000 Touren hochdrehe verschwindet das Geräusch und kommt erst wieder, wenn der Motor aus war und eine Weile gestanden ist.
Werkstatt meint es kommt von einem Flachriemen, ein Bekannter meint evtl. ein undichter Luftschlauch...
Woher kann das kommen? ich hoffe nicht vom Turbolader...
Danke
Seit kurzem macht mir mein Signum einige Sorgen.
Ist ein 1.9cdti mit 150 PS
BJ 2004
Bisher 220.000km gelaufen.
Ich hab jetzt festgestellt, dass das AGR defekt ist. Daher kommt wohl auch mein verrußter DPF.
Welche Möglichkeiten neben dem Freibrennen gibt es noch zur Reinigung des DPF?
Ein anderes Problem ist ein eigenartiges Pfeif- oder Schleifgeräusch. Es kommt immer nur nach dem Anlassen und kommt schon ab knapp über 1000 Umdrehungen. nach ein paar 100 Metern, wenn ich das erste mal bis 3000 Touren hochdrehe verschwindet das Geräusch und kommt erst wieder, wenn der Motor aus war und eine Weile gestanden ist.
Werkstatt meint es kommt von einem Flachriemen, ein Bekannter meint evtl. ein undichter Luftschlauch...
Woher kann das kommen? ich hoffe nicht vom Turbolader...
Danke