E
ElBarto
0-Poster
Themenstarter
Hallo,
ich heisse Volker und komme aus der Stuttgarter Gegend. Ich fahr nen alten Vectra 1.8 in silber. Unspektakulärer geht`s kaum
Weil jetzt ein kleiner Wohnwagen her soll ist die Zeit für den alten endlich abgelaufen und ein Vectra C Caravan soll her.
Da bei mir einige Fragen offen sind hab ich mich jetzt hier angemeldet.
Bei einem Budget von 7000 hat man eine ganz gute Auswahl. Ich denke ein 1.9CDTI oder ein 2.2 kämen in Frage.
Wie ich gelesen habe liegt die Stützlast bei 80-85kg und die Anhängelast 1500kg bzw 1600kg bei 10%. Worauf bezieht sich die Prozentangabe?
Der 2.2 wird mit 9.4l angegeben was zu verkraften wäre aber wie entwickelt sich das im Hängerbetrieb und ist es beim CDTI ähnlich?
Als letztes, unterliegt eine Automatik einem höheren Verschleiss im Hängerbetrieb? Nutzen hier einige einen Caravan als Zugfahrzeug?
V.
ich heisse Volker und komme aus der Stuttgarter Gegend. Ich fahr nen alten Vectra 1.8 in silber. Unspektakulärer geht`s kaum

Weil jetzt ein kleiner Wohnwagen her soll ist die Zeit für den alten endlich abgelaufen und ein Vectra C Caravan soll her.
Da bei mir einige Fragen offen sind hab ich mich jetzt hier angemeldet.
Bei einem Budget von 7000 hat man eine ganz gute Auswahl. Ich denke ein 1.9CDTI oder ein 2.2 kämen in Frage.
Wie ich gelesen habe liegt die Stützlast bei 80-85kg und die Anhängelast 1500kg bzw 1600kg bei 10%. Worauf bezieht sich die Prozentangabe?
Der 2.2 wird mit 9.4l angegeben was zu verkraften wäre aber wie entwickelt sich das im Hängerbetrieb und ist es beim CDTI ähnlich?
Als letztes, unterliegt eine Automatik einem höheren Verschleiss im Hängerbetrieb? Nutzen hier einige einen Caravan als Zugfahrzeug?
V.