O
Opel Kadett E GT
Gast
Hallo Leute,
ich habe mir die Sitzbezüge von "Seat Styler" besorgt und in meinem Vectra verbaut. Da schon viele danach fragten, aber noch keiner sich diese Bezüge bestellt hat, habe ich mich als Versuchskaninchen bereit erklährt und mir die Teile verbaut
.
In diesem Thread möchte ich euch ein paar Bilder der Montage und des fertigen Zustands anhand eines Frontsitzes zeigen, als Information für euch wie das ganze ausschauen kann
Die Lieferung:
Erste Bestandsaufnahme:
Montage Fahrersitz:
Sitz Reinigen
Sitzheizung Nachrüsten
(bei der Dicke des Bezugs und nach testen der erreichbahren Temp. der Matte empfehlenswert auf dem Sitz anzubringen)
Verspannen Sitzfläche
Rückenlehne
Airbag
Anzeichnen
Schneiden
Fertig
Ich glaube das es da zu einer Fehllieferung kahm da die angebotenen Coupe Bezüge Löcher für die Airbags haben(ist mir Blindfisch erst beim fertigen Beziehen aufgefallen das da ein Loch fehlt). Ich für meinen Teil bin im nachhinein ganz froh drüber da ich so den Airbag genau anpassen konnte.
Bei weiteren fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung.
Bilder im eingebauten Zustand könnte ich euch morgen mittag bei Interesse nachreichen.
Ich hoffe ich konnte euch damit helfen.
Mein Fazit: Es ist natürlich keine Originalausstattung! Optisch bin ich trotzdem von der Ausstattung begeistert, die Bezüge haben einen großen Sitzkompfort und mein Fahrersitz wurde heute morgen bei -3 Grad gleich getestet. Nach 5min war der Sitz nur durch die Körperwärme schön warm. Was ich als Nachteil finde ist, das die Sitze recht Flach werden durch den Bezug, ich hoffe das er noch nach gibt(eine Nachspannung ist vieleicht möglich). Frontsitze wahren in gut 3 Stunden montiert.
Die Rückbank ist, naja der 1/3 Teil war recht schnell und recht Easy bespannt, zu dem 2/3 Teil, bei diesem bin ich halb verzweifelt!
Wer den Stoffbezug auf der Rückenlehne hat wird nicht drum rum kommen diesen zu entfernen um die Verspannung darunter anzubringen
Durch ersetzten der schwarzen Käppchen durch Schrauben ist eine Montage des Stoffbezugs wieder recht Easy.
Was mir noch Kopfzerbrechen macht sind die seitlich in der Rückenlehne montierten Schrauben, diese bekomme ich durch den Leberbezug nichtmehr rein
Viele Grüße
Dennis
ich habe mir die Sitzbezüge von "Seat Styler" besorgt und in meinem Vectra verbaut. Da schon viele danach fragten, aber noch keiner sich diese Bezüge bestellt hat, habe ich mich als Versuchskaninchen bereit erklährt und mir die Teile verbaut

In diesem Thread möchte ich euch ein paar Bilder der Montage und des fertigen Zustands anhand eines Frontsitzes zeigen, als Information für euch wie das ganze ausschauen kann

Die Lieferung:

Erste Bestandsaufnahme:


Montage Fahrersitz:
Sitz Reinigen

Sitzheizung Nachrüsten

(bei der Dicke des Bezugs und nach testen der erreichbahren Temp. der Matte empfehlenswert auf dem Sitz anzubringen)
Verspannen Sitzfläche





Rückenlehne



Airbag
Anzeichnen

Schneiden

Fertig


Ich glaube das es da zu einer Fehllieferung kahm da die angebotenen Coupe Bezüge Löcher für die Airbags haben(ist mir Blindfisch erst beim fertigen Beziehen aufgefallen das da ein Loch fehlt). Ich für meinen Teil bin im nachhinein ganz froh drüber da ich so den Airbag genau anpassen konnte.
Bei weiteren fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung.
Bilder im eingebauten Zustand könnte ich euch morgen mittag bei Interesse nachreichen.
Ich hoffe ich konnte euch damit helfen.
Mein Fazit: Es ist natürlich keine Originalausstattung! Optisch bin ich trotzdem von der Ausstattung begeistert, die Bezüge haben einen großen Sitzkompfort und mein Fahrersitz wurde heute morgen bei -3 Grad gleich getestet. Nach 5min war der Sitz nur durch die Körperwärme schön warm. Was ich als Nachteil finde ist, das die Sitze recht Flach werden durch den Bezug, ich hoffe das er noch nach gibt(eine Nachspannung ist vieleicht möglich). Frontsitze wahren in gut 3 Stunden montiert.
Die Rückbank ist, naja der 1/3 Teil war recht schnell und recht Easy bespannt, zu dem 2/3 Teil, bei diesem bin ich halb verzweifelt!
Wer den Stoffbezug auf der Rückenlehne hat wird nicht drum rum kommen diesen zu entfernen um die Verspannung darunter anzubringen

Durch ersetzten der schwarzen Käppchen durch Schrauben ist eine Montage des Stoffbezugs wieder recht Easy.
Was mir noch Kopfzerbrechen macht sind die seitlich in der Rückenlehne montierten Schrauben, diese bekomme ich durch den Leberbezug nichtmehr rein

Viele Grüße
Dennis