
Retrogott
Frischling
Themenstarter
Hallo alle miteinander,
ich bin der René, 20 Jahre alt und wohnhaft in der Nähe von Mainz.
Ende August letzten Jahres habe ich aufgrund meiner Ausbildung mein erstes eigenes Auto, einen wunderschönen Opel Vectra B X20XEV, Bj. 1997 Fließheck zugelegt. Bisher hat er mir immer viel Spaß bereitet, mich treu durch den Winter begleitet und bis auf ein paar augenscheinlich kleine Mukken nie einen Grund zum meckern gegeben. Bis zu diesem Wochenende.
Freitag hab ich ihn, nachdem sich einige Mängel gehäuft hatten, bei einer Werkstatt meines Vertrauens abgegeben zum durchchecken und bin heute morgen aus allen Wolken gefallen beim Blick auf den Kostenvoranschlag.
Ich hoffe jetzt, dass ich hier im Forum einige Tips und Tricks finde, mit denen ich hoffentlich soviel wie möglich selbst reparieren kann und den ein oder anderen Defekt kostengünstig beseitigen kann, damit ich wieder richtig heizen kann!
ich bin der René, 20 Jahre alt und wohnhaft in der Nähe von Mainz.
Ende August letzten Jahres habe ich aufgrund meiner Ausbildung mein erstes eigenes Auto, einen wunderschönen Opel Vectra B X20XEV, Bj. 1997 Fließheck zugelegt. Bisher hat er mir immer viel Spaß bereitet, mich treu durch den Winter begleitet und bis auf ein paar augenscheinlich kleine Mukken nie einen Grund zum meckern gegeben. Bis zu diesem Wochenende.
Freitag hab ich ihn, nachdem sich einige Mängel gehäuft hatten, bei einer Werkstatt meines Vertrauens abgegeben zum durchchecken und bin heute morgen aus allen Wolken gefallen beim Blick auf den Kostenvoranschlag.
Ich hoffe jetzt, dass ich hier im Forum einige Tips und Tricks finde, mit denen ich hoffentlich soviel wie möglich selbst reparieren kann und den ein oder anderen Defekt kostengünstig beseitigen kann, damit ich wieder richtig heizen kann!