
BlitzHit
Routinier
Themenstarter
Hi!
Ich brauch mal eure Meinung und zwar geht es um folgendes: Ich hab mir am 17.03. einen neuen Roller vom Händler gekauft. Als ich ihn abgeholt hab bin ich ca. 3km weit gekommen und dann hat sich die Variomatik verabschiedet (Motor hat einfach abgestellt). Also Händler angerufen und der hat mich und den Roller abgeholt. Einen Tag später angerufen und gefragt wie es denn jetzt aussieht. Hab dann wieder einen Neuen bekommen, aber nur in einer anderen Farbe.
Ok, der Händler hat mir dann den Neuen am 19.03. nach Hause gebracht. Dort ne Probefahrt gemacht und auf einmal ging das Licht nicht mehr. Da es aber schon dunkel war und er auch kein Werkzeug dabei hatte, nahm er den Roller erneut mit um die Sache in der Werkstatt nachzuschauen.
Am 20.03. brachte er ihn mir dann wieder. Probefahrt gemacht und diesmal lief der Roller einwndfrei!!
Naja, bis heute. Als ich auf dem Weg zu meinen Eltern war und ich auf einer Bundesstraße fuhr, stellt der Roller auf einmal ab. War gleich wie beim ersten Roller auch! Konnte ihn dann nur noch mit Mühe einschalten um von der Bundesstraße zu kommen. Nur, gelofen ist er dann wie en Sacke Nüsse! Hatte absolut keinen Anzug mehr und sobald du vom Gas gehst säuft er einfach ab!
Könnt euch ja bestimmt vorstellen das ich jetzt langsam die Schnauze voll. Geb doch keine 1500€ für "Schrott" aus!
Jetzt ist halt die Frage, ob das ein Grund für nen Rücktritt vom Kaufvertrag ist?!?!
Hoff ihr könnt mir da weiter helfen!
Ich brauch mal eure Meinung und zwar geht es um folgendes: Ich hab mir am 17.03. einen neuen Roller vom Händler gekauft. Als ich ihn abgeholt hab bin ich ca. 3km weit gekommen und dann hat sich die Variomatik verabschiedet (Motor hat einfach abgestellt). Also Händler angerufen und der hat mich und den Roller abgeholt. Einen Tag später angerufen und gefragt wie es denn jetzt aussieht. Hab dann wieder einen Neuen bekommen, aber nur in einer anderen Farbe.
Ok, der Händler hat mir dann den Neuen am 19.03. nach Hause gebracht. Dort ne Probefahrt gemacht und auf einmal ging das Licht nicht mehr. Da es aber schon dunkel war und er auch kein Werkzeug dabei hatte, nahm er den Roller erneut mit um die Sache in der Werkstatt nachzuschauen.
Am 20.03. brachte er ihn mir dann wieder. Probefahrt gemacht und diesmal lief der Roller einwndfrei!!
Naja, bis heute. Als ich auf dem Weg zu meinen Eltern war und ich auf einer Bundesstraße fuhr, stellt der Roller auf einmal ab. War gleich wie beim ersten Roller auch! Konnte ihn dann nur noch mit Mühe einschalten um von der Bundesstraße zu kommen. Nur, gelofen ist er dann wie en Sacke Nüsse! Hatte absolut keinen Anzug mehr und sobald du vom Gas gehst säuft er einfach ab!
Könnt euch ja bestimmt vorstellen das ich jetzt langsam die Schnauze voll. Geb doch keine 1500€ für "Schrott" aus!
Jetzt ist halt die Frage, ob das ein Grund für nen Rücktritt vom Kaufvertrag ist?!?!
Hoff ihr könnt mir da weiter helfen!