A
Andi M.
Mopedschrauber
Themenstarter
Hallo alle zusammen,
ich habe gestern den ersten opel meines lebens gekauft
Bisher war ich golf 4 fahrer und war mit dem 1,6 liter fsi motor sehr zufrieden, vor allem mit dem verbrauch!
Seit gestern bin ich nun stolzer Besitzer eines Vectra Caravan Sport mit dem 1,9 dieselmotor mit 150 ps und ich muss sagen das ding geht ab wie schnitzel!
Ansonsten bin ich bis jetzt auch sehr zufrieden, sehr bequeme UND ausreichend sportliche Sitze, Xenonkurvenlicht+Abbiegelicht, Navi etc. etc.
Nun hab ich aber gleich zu anfang eine frage, mir ist auf der heimfahrt vom kauf (ca 300km) aufgefallen das der Motor nicht richtig warm wird und/oder die Temperaturanzeige spinnt! Die Temperatur ist laut anzeige nie über 80°C gegangen und hat immer wieder geschwankt!
Ich denke mal das entweder einfach der Temperaturfühler fürs Kühlerwasser kaputt ist oder das die kühlung zu früh einschaltet!?!
Hoff jemand kann mir sagen ob das ein häufiges prob ist und ob es leichte abhilfe gibt...
Ansonsten bin ich bis jetzt sehr zufrieden, Drallklappen wurden vom vorbesitzer vor 4 Monaten gewechselt (hört man ja sehr häufig das problem) und ansonsten gabs anscheinend noch keine Probleme mit dem Auto.
Freu mich schon hier im Forum alles über den Vectra C zu erfahren, vor allem über meine Variante :)
Gruß Andi
ich habe gestern den ersten opel meines lebens gekauft

Bisher war ich golf 4 fahrer und war mit dem 1,6 liter fsi motor sehr zufrieden, vor allem mit dem verbrauch!
Seit gestern bin ich nun stolzer Besitzer eines Vectra Caravan Sport mit dem 1,9 dieselmotor mit 150 ps und ich muss sagen das ding geht ab wie schnitzel!
Ansonsten bin ich bis jetzt auch sehr zufrieden, sehr bequeme UND ausreichend sportliche Sitze, Xenonkurvenlicht+Abbiegelicht, Navi etc. etc.
Nun hab ich aber gleich zu anfang eine frage, mir ist auf der heimfahrt vom kauf (ca 300km) aufgefallen das der Motor nicht richtig warm wird und/oder die Temperaturanzeige spinnt! Die Temperatur ist laut anzeige nie über 80°C gegangen und hat immer wieder geschwankt!
Ich denke mal das entweder einfach der Temperaturfühler fürs Kühlerwasser kaputt ist oder das die kühlung zu früh einschaltet!?!
Hoff jemand kann mir sagen ob das ein häufiges prob ist und ob es leichte abhilfe gibt...
Ansonsten bin ich bis jetzt sehr zufrieden, Drallklappen wurden vom vorbesitzer vor 4 Monaten gewechselt (hört man ja sehr häufig das problem) und ansonsten gabs anscheinend noch keine Probleme mit dem Auto.
Freu mich schon hier im Forum alles über den Vectra C zu erfahren, vor allem über meine Variante :)
Gruß Andi