C
codo99
Frischling
Themenstarter
- Dabei seit
- 18.12.2012
- Beiträge
- 1
Hiho, bin der neue hier im Forum....38jahre alt, 20 jahre nur opels gefahren und selber repariert/gewartet, da ausbildung zum kfzler gemacht..
In einer 2-Mann werkstatt.
Nachdem ich nun jahrelang senator 3.0 gefahren bin, musste ich korrisionsbedingt auf ein anderes Auto umspringen....der senni brauch ein paar monate schweissarbeiten, die Frau hats geordert..
Habe dann einen schoenen vectra a 2.5 gesehen, welcher scheckheftgepflegt war, tüv, innen toll, etc pp.. für 600.-
beim abholen kam ich mit dem motor erst mal gar nicht klar...sah komisch aus, klang komisch.....kein reihensechser halt..^^
Auf der heimfahrt kam es mir manchmal so vor, als würde ein zylinder aussetzen.
Aber da ich den Motor nicht kannte und er eigentlich abging wie die Pest habe ich mir keine Gedanken drum gemacht.
Später habe ich ihn auf lpg umgerüstet. bei diversen tests kamen mir die kuehlerschläuche schon recht stramm vor. Beim checken der zündkerzen fiel mir auf, das die kerze von zyl nr.2 im öl ersoffen war.
Als meine Frau sich dann bei mir beschwerte, das er morgens immer so qualmt und im system 2 liter wasser fehlten habe ich mich damit abgefunden das die kopfdichtung wohl hinueber ist.
da ich mittlerweile wasser/emulsion am öldeckel habe, weiss ich das ich richtig liege. Nachdem ich nun diverse, mir bekannte werkstaetten nach einem kva angefragt habe, habe ich mich entschlossen es selber zu machen. wird nicht schoen, aber bestimmt interresant..
ok, ich hoffe noch ein wenig, das es nur der waermetauscher ist, aber so wie das auto klingt, will ein zylinder nicht mehr richtig..mal sehen was eine kompressionsprüfung sagt...
ich hoffe ich werde nicht zu viel "löchern" muessen, aber der c25xe ist totales neuland für mich...und auch ein katastrophal zusammengewuerfeltes triebwerk...wie ich finde...
cu,
frank

Nachdem ich nun jahrelang senator 3.0 gefahren bin, musste ich korrisionsbedingt auf ein anderes Auto umspringen....der senni brauch ein paar monate schweissarbeiten, die Frau hats geordert..

Habe dann einen schoenen vectra a 2.5 gesehen, welcher scheckheftgepflegt war, tüv, innen toll, etc pp.. für 600.-
beim abholen kam ich mit dem motor erst mal gar nicht klar...sah komisch aus, klang komisch.....kein reihensechser halt..^^
Auf der heimfahrt kam es mir manchmal so vor, als würde ein zylinder aussetzen.
Aber da ich den Motor nicht kannte und er eigentlich abging wie die Pest habe ich mir keine Gedanken drum gemacht.
Später habe ich ihn auf lpg umgerüstet. bei diversen tests kamen mir die kuehlerschläuche schon recht stramm vor. Beim checken der zündkerzen fiel mir auf, das die kerze von zyl nr.2 im öl ersoffen war.
Als meine Frau sich dann bei mir beschwerte, das er morgens immer so qualmt und im system 2 liter wasser fehlten habe ich mich damit abgefunden das die kopfdichtung wohl hinueber ist.
da ich mittlerweile wasser/emulsion am öldeckel habe, weiss ich das ich richtig liege. Nachdem ich nun diverse, mir bekannte werkstaetten nach einem kva angefragt habe, habe ich mich entschlossen es selber zu machen. wird nicht schoen, aber bestimmt interresant..

ok, ich hoffe noch ein wenig, das es nur der waermetauscher ist, aber so wie das auto klingt, will ein zylinder nicht mehr richtig..mal sehen was eine kompressionsprüfung sagt...
ich hoffe ich werde nicht zu viel "löchern" muessen, aber der c25xe ist totales neuland für mich...und auch ein katastrophal zusammengewuerfeltes triebwerk...wie ich finde...
cu,
frank