E
eigentor
0-Poster
Themenstarter
- Dabei seit
- 08.07.2008
- Beiträge
- 0
Am Mittwoch 18. Juni 2008 wurden 8 Leiharbeiter, die über die Leiharbeitsfirmen Adecco und Wico bei der Fremdfirma SCB bei Opel beschäftigt waren, fristlos gekündigt. Sie hatten sich von der Arbeit abgemeldet, um sich beim Betriebsrat über verschiedene Fragen zu informieren. Ebenfalls gekündigt wurde ein Kollege, der zur selben Zeit krank war. Offenbar sollen Kollegen für die Wahrnehmung ihrer Rechte und ihr Eintreten für höhere Löhne abgestraft werden. Das ist nicht hinnehmbar!
Dazu haben sie nach Betriebsverfassungsgesetz das Recht. Es geht darum, dass sie für die gleiche Arbeit wie bei Opel direkt Eingestellte mit 7,20 € - 7,60 € Stundenlohn nur etwa halb so viel bekommen wie ihre Kollegen neben ihnen. Monatelang wurden sie hingehalten. Kollegen der Stammbelegschaft solidarisierten sich mit der Forderung nach gleichem Lohn für gleiche Arbeit. Die fristlose Kündigung zeigt die besondere Rechtlosigkeit der Leiharbeiter.
Zur Entwicklung von Solidarität, Öffentlichkeitsarbeit, Unterschriftensammlung und Sammlung von Spenden zur Finanzierung von möglichen Gerichtsverfahren – aber auch zur Unterstützung des Lebensunterhaltes in Notfällen wurde ein überparteilicher Solidaritätskreis gegründet. Jeder, der gegen die fristlosen Kündigungen etwas tun will, ist herzlich willkommen.
Weitere Infos unter: Herzlich Willkommen! Solikreis Leiharbeiter
Hier ein paar Fotos der Protestaktion vom 7.Juli vor dem OPEL-Werk 1:
Einen ausführlichen Bericht dazu gibt es unter: Herzlich Willkommen! Solikreis Leiharbeiter
Dazu haben sie nach Betriebsverfassungsgesetz das Recht. Es geht darum, dass sie für die gleiche Arbeit wie bei Opel direkt Eingestellte mit 7,20 € - 7,60 € Stundenlohn nur etwa halb so viel bekommen wie ihre Kollegen neben ihnen. Monatelang wurden sie hingehalten. Kollegen der Stammbelegschaft solidarisierten sich mit der Forderung nach gleichem Lohn für gleiche Arbeit. Die fristlose Kündigung zeigt die besondere Rechtlosigkeit der Leiharbeiter.
Zur Entwicklung von Solidarität, Öffentlichkeitsarbeit, Unterschriftensammlung und Sammlung von Spenden zur Finanzierung von möglichen Gerichtsverfahren – aber auch zur Unterstützung des Lebensunterhaltes in Notfällen wurde ein überparteilicher Solidaritätskreis gegründet. Jeder, der gegen die fristlosen Kündigungen etwas tun will, ist herzlich willkommen.
Weitere Infos unter: Herzlich Willkommen! Solikreis Leiharbeiter
Hier ein paar Fotos der Protestaktion vom 7.Juli vor dem OPEL-Werk 1:




Einen ausführlichen Bericht dazu gibt es unter: Herzlich Willkommen! Solikreis Leiharbeiter