Vectra i500 Kaufberatung

Diskutiere Vectra i500 Kaufberatung im Vectra - Allgemein Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Ich wäre vorsichtig ... Da must du noch einiges reinstecken Z.B. alleine das Kupplungsausrückelager kostet für das F25 Neu Beim FOH 222,87€ und...
Blitzengel

Blitzengel

Routinier
Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
979
Alter
37
Ort
Hessen
Ich wäre vorsichtig ...
Da must du noch einiges reinstecken
Z.B. alleine das Kupplungsausrückelager kostet für das F25 Neu Beim FOH 222,87€ und bei Sachs kostet es 210€ für das F25 und dann muss der Motor Komplet auf dem gestell nach unten raus und die teile im Getriebe müste ausgetauscht werden.
Alleine Motor mit dem kompleten Gestell samit Getriebe nach unten rausholen und wieder reinsetzen koste beim FOH ~1000€

Motoreitragung bei MRG Motorsport in Marktheidenfeld *Spessad*
Kostet bei dehnen ungefär 379 bis 400€

mrg-motors.de


Was mich wundert wieso der nur das Normale Sportlenkrad drinnen hat und keins von Irmscher.....
,es ist auch nur der Normale Schaltknauf drinnen
, wieso haben die nicht die i500 Abdeckung draufgelassen sondern nur die normale von Opel ?
, wenn hätte man ja diese neu Gestalten können wenn man schon die Ansaugbrücke Lackiert.....

Und für den Preis bekommst du ohne weiteres nen i30 mit 188tkm immoment.
ist der 1 von 30 gebauten so wie es aussieht zum verkauf ... und ist derzeit für 8 000€ im mobile drinnen
Der steht unten irgent wo bei Remshalden beim Autohändler.... und da kannst du dir sicher sein das es ein echter ist ;(
Pkw-Inserat: Detailansicht


oder für den gehobenen geltbäutel für 10.500
der hier Pkw-Inserat: Detailansicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Michablitz

Michablitz

Gelber Engel
Dabei seit
29.03.2006
Beiträge
3.025
Alter
40
Ort
Freital
Der Silberne i30 steht schon ewig drin... warum nur?
 
Chriss

Chriss

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
24.04.2005
Beiträge
1.034
Ort
Südbrookmerland
Lass am besten die Finger von dem Wagen. Der Typ sollte das ganze Zeug selber eintragen lassen und die Kupplung wieder in Gang kriegen.
Würde keinen Wagen kaufen den man nur anschauen kann.
Stell dir mal vor du kaufst den,machst ihn fertig und dann beim Fahren fallen noch mehr Mängel auf ????
Dann bist du der Doof !!!
Schau lieber noch was rum und such nach was vernünftigem !!!

Nur ein gut gemeinter Rat !!! ;(

MfG

Chriss
 
Sport-Laster

Sport-Laster

Schichtcheffe
Dabei seit
14.08.2008
Beiträge
1.515
Alter
42
Ort
Schwabenländle
Hy,
also ich stimme Chriss zu, das stinkt förmlich danach das was schwerwiegenderes defekt ist. Wer macht schon son Umbau und verkauft den Wagen dann wegen einem Defekt in der Kupplung?! Desweiteren wenn die Umbaubeschreibung vollständig ist, glaub ich auch die 250 PS nicht, das sind 32 Ps mit nem 100Zeller und ein paar Nocken (übertrieben gesagt).
 
O

O_P_C

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
18.12.2009
Beiträge
38
Alter
34
Ort
NRW
Hallo,
und wenn ich mich mit dem Käufer einige, der alles einträgt und repariert und dann 8000€ will?
Meinte er so zumindest am Telefon...
Wäre das ein fairer Preis oder zu hoch?

MfG
Fatin
 
djcroatia

djcroatia

Schichtcheffe
Dabei seit
18.05.2008
Beiträge
1.910
Alter
44
Ort
Pulheim / NRW
Hallo,
und wenn ich mich mit dem Käufer einige, der alles einträgt und repariert und dann 8000€ will?
Meinte er so zumindest am Telefon...
Wäre das ein fairer Preis oder zu hoch?

MfG
Fatin
das mit dem reparieren ist so eine Sache, macht er es richtig oder nicht? Trägt er die richtigen Sachen ein oder nicht?

Du läst es eintragen und reparieren und er zahlt und beauftragt die Firmen.

Aber wenn du einen V6 haben willst, dann gucke doch mal nach einem V6 im Vectra C, diese gibt es auch schön für günstiges Geld, NICHTS GEGEN DEN B !!!

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...ORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...ORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...ORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...ORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1

Der Zahnriemen wird alle 120.000 KM gewechselt, die Inspektionen kosten zwischen 200-350,- € bei einem FOH. Und super umrüstbar auf LPG, für ca. 2.100,- € bekommst du eine Prins-Anlage verbaut. Teuer i.d. Versicherung ist er auch nicht.

Also mein Tipp wäre ab dem Kaufpreis von 8.000,- € dir eher einen C zu holen mit einem V6 Motor.

Gruss
Mirko

PS: Nicht vergessen, auf den Link drücken und dann das # hinter den Link setzten
 
Zuletzt bearbeitet:
O

O_P_C

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
18.12.2009
Beiträge
38
Alter
34
Ort
NRW
Hallo,
mein Limit ist nun mal eben 8000€ :(
Und da will ich schon eine Gasanlage inbegriffen haben...
Ich denke mal so, wer schon einen Motor umpflanzen kann und spezielle Getriebehalter anfertigt etc. sollte doch für so einen die Reperatur leicht fallen oder? Seine Argumentation war, das er viel zutun hat und das Fahrzeug aus Zeitmangel verkaufen will...
Das reparieren könnte ich selber machen mit meinem kfz-ler, getauscht wird ja der Kupplungsnehmer, geber, leitungen, nur die Motoreintragung wird teuer oder?

Der ist so schön schwarz, tief und sexy :bowdown:

MfG
Fatin
 
urkel26

urkel26

Routinier
Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
562
Ort
Ruhrpott
Der dschungelgrüne i30 ist von dem User "dani" aus dem i500 Forum bzw aus vectra-online....ein absolut faires und gepflegtes Auto...ich kenne sowohl den Besitzer als auch das Auto....
 
djcroatia

djcroatia

Schichtcheffe
Dabei seit
18.05.2008
Beiträge
1.910
Alter
44
Ort
Pulheim / NRW
frag doch mal nach dem letzten Preis und erkundige dich bei deinem Bekannten was der für die Reparatur nehmen würde. Das eine oder andere wird mehr/weniger kosten.

Dann kanst du immer noch entscheiden, aber ich denke das optische sollte immer hinten an stehen und das Thema Verkehrssicherheit ganz vorne
 
Chriss

Chriss

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
24.04.2005
Beiträge
1.034
Ort
Südbrookmerland
Ist nicht böse gemeint,aber so wie du dich jetzt ausgedrückt hast OPC klingt das als wärst du einer von den Dummen die jeden Morgen aufstehen !!
Will dich jetzt nicht beleidigen aber wie djcroatia schon sagte , Aussehen ist nicht alles. Dann hol dir lieber einen Vectra B V6 für weniger Geld und lass ihn auf Gas umbauen, biste auch noch unter 8000 €.
Glaub mir hier sind genug Leute die bestimmt schon ihre Erfahrungen mit irgendwelchen Bastelbuden gemacht haben.
Wenn er sagt er geht noch was vom Preis runter ist schön haste was gespart. Du reparierst den Wagen ,kriegst alles eingetragen und plötzlich kommt der dicke Hammer den du so nicht fest stellen konntest, weil du den Wagen nicht fahren konntest.
Ich gebe den Leuten immer nur meinen Rat dazu,sollen sie ihre eigenen Erfahrungen machen. Die Einen fallen dick auf die Schnauze, die Anderen haben vielleicht Glück. :151:

MfG

Chriss
 
O

O_P_C

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
18.12.2009
Beiträge
38
Alter
34
Ort
NRW
Okay überredet.
Der fällt aus dem Schneider :P
Werde dann wohl schauen, ob bald ein schönes Angebot erscheint, ansonsten wechsel ich mein Cabrio mit einem größeren Motor :P

MfG
Fatin

P.S.: Die Optik eines Fahrzeuges ist mir schon wichtig, immerhin würdet ihr ja auch keine Gurke fahren, die innen zwar tip top ist, aber außen beispielsweise rosa-violett ist ;)
 
O

O_P_C

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
18.12.2009
Beiträge
38
Alter
34
Ort
NRW
Hallo,
bekomme ein für mich ein nicht abzusagendes Angebot :)
KFZ-Mechaniker wäre bereit mir zu helfen und mir eine Hebebühne zu leihen.
Woran erkenne ich was genau Defekt ist:
Der Druck bei dem Kupplungspedal fehle größtenteils, wäre aber minimal zu spüren.
Entlüftet wurde schon, bringt nur kurze Zeit was, dann wieder dasselbe Problem.
Ist dieser Hinweis hilfreich bei der Diagnose?
Desweiteren wollte ich fragen, was man alles mit wechseln sollte.
Für den Nehmerzylinder glaub ich, muss man ja das Getriebe ausbauen, muss da die komplette Achse runter oder wie schaut das aus?



P.S.: Der Y32SE stammt ja aus dem Omega, der, der zumindest eingebaut wurde.
Der Omega hat doch aber Heckantrieb und der i500 Frontantrieb.
Wie kann man den Motor da überhaupt einbauen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
urkel26

urkel26

Routinier
Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
562
Ort
Ruhrpott
Der Omega hat doch aber Heckantrieb und der i500 Frontantrieb.
Wie kann man den Motor da überhaupt einbauen?!
Wenn der Block identisch mit dem X25XE ist...dann ist das doch kein Thema...die Halter vom 500er an den Omegablock geflanscht und ab dafür...^^
 
djcroatia

djcroatia

Schichtcheffe
Dabei seit
18.05.2008
Beiträge
1.910
Alter
44
Ort
Pulheim / NRW
Morgen OPC,

ob ein Motor einen Wagen mit Front-/Heck- oder Allradantrieb vorschiebt ist doch zweitrangig.

Du kannst - einfach ausgedrückt - sagen dass jeder Motor jeden Antrieb haben kann. Dabei spielt es keine Rolle welche Achse er vorher angetrieben hat.

Gruss
Mirko
 
vectra a 92

vectra a 92

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
06.04.2006
Beiträge
1.354
Alter
41
Ort
das schöne brandenburger Land
Beim Omega ist der Motor längs eingebaut und somit sitzt das Getriebe hinter dem Motor und ist in der Bauform auch anders, als bei dem Vectra, da ist der Motor quer verbaut und das Getriebe sitzt neben dem Motor! Aus diesem Grund kann man auch bei so einem Umbau das Omega Getriebe nicht übernehmen, desweiteren steht ja drin das ein F28 verbaut wurde und das stammt ja bekanntlich aus dem Vectra Turbo und der hat ja sogar Allrad!
 
M

misterY

Schichtcheffe
Dabei seit
19.08.2006
Beiträge
1.870
@OPC
Der V6 von Opel ist für Längs- und Quereinbau von Anfang an vorgesehen worden. Mit kleinen Änderungen an der Peripherie (andere Ansaugung, andere Abgasanlage, andere Befestigung im Motorraum, Getriebe, etc.) passt der Grundmotor problemlos.
Auch bei anderen Marken werden Motoren je nach Baureihe längs und quer eingebaut. Viele Motoren bei VW/Audi werden dort mal längs (Audi ab A4, VW Passat 3B(G) usw.) oder quer verbaut (bis Audi A3, bis Golf, bzw. Passat i35 3C usw.)

Morgen OPC,

ob ein Motor einen Wagen mit Front-/Heck- oder Allradantrieb vorschiebt ist doch zweitrangig.

Du kannst - einfach ausgedrückt - sagen dass jeder Motor jeden Antrieb haben kann. Dabei spielt es keine Rolle welche Achse er vorher angetrieben hat.

Gruss
Mirko
Das ist so einfach ausgedrück, dass es wieder falsch ist. Zwar gibt es auch V8 und R6, die quer eingebaut werden, aber egal ist das definitiv nicht. So etwas muss von Anfang an bei der Konstruktion eines Fahrzeugs mitbedacht werden. Oder bei der Konstruktion des Motors. Nur so ist übrigens der VR6 bei VW entstanden. Anders hätte ein 6-Zylinder nicht in den Golf 3 gepasst.
 
djcroatia

djcroatia

Schichtcheffe
Dabei seit
18.05.2008
Beiträge
1.910
Alter
44
Ort
Pulheim / NRW
@OPC
Das ist so einfach ausgedrück, dass es wieder falsch ist. Zwar gibt es auch V8 und R6, die quer eingebaut werden, aber egal ist das definitiv nicht. So etwas muss von Anfang an bei der Konstruktion eines Fahrzeugs mitbedacht werden. Oder bei der Konstruktion des Motors. Nur so ist übrigens der VR6 bei VW entstanden. Anders hätte ein 6-Zylinder nicht in den Golf 3 gepasst.
Ich habe es ganz einfach ausgedrückt, Theoretisch passt jeder Motor in jedes Fahrzeug. Das Ing. auch noch etwas anderes zu berechnen haben ist doch klar

In einen 2er Golf passt auch der V8 aus einem Audi rein. Ich habe nichts bzgl. eines Getriebes, Übersetzung, Platzverhältnisse gesagt, dass da nicht immer Platz ist, dürfte ja klar sein. Es ging rein um die Theorie, dass es machbar ist.

Das soll jetzt natürlich nicht heissen, das ein Flugzeugmotor in einem Corsa Platz hätte.

Gruss
Mirko
 
M

misterY

Schichtcheffe
Dabei seit
19.08.2006
Beiträge
1.870
Und was hat der user OPC von der THEORIE, dass du in einem Käfer eine Gaturbine http://www.n24.de/media/_fotos/bildergalerien/2008_4/essenmotorshow/7703181.jpg
oder in einen Rover einen V12-Panzermotor mit 27l bauen kannst http://cache.jalopnik.com/cars/images/rover_rr.jpg?
Oder ein TT mit einem Motor vorne und einem hinten? Oder einen V8 in einen Golf 2?

Soll er annehmen, dass der Vectra für den er sich interessiert komplett auseinandergeflext wurde, um den V6 aus dem Omega implantiert zu bekommen?
Er wollte eher eine Erklärung wie ein Motor aus einem heckgetrieben Auto in ein frontgetriebenes passt. Deine Erklärung "alles passt überall rein", naja zumindest in der "THEROIE" hilft da wenig, oder?
 
O

O_P_C

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
18.12.2009
Beiträge
38
Alter
34
Ort
NRW
Hey,
das sind alles Antworten, die mich gut und verständlich aufklären, Vielen Dank :ja:

Nur wie siehts mit dieser Frage aus?:Fragezeichen:
Woran erkenne ich was genau Defekt ist:
Der Druck bei dem Kupplungspedal fehle größtenteils, wäre aber minimal zu spüren.
Entlüftet wurde schon, bringt nur kurze Zeit was, dann wieder dasselbe Problem.
Ist dieser Hinweis hilfreich bei der Diagnose?
Desweiteren wollte ich fragen, was man alles mit wechseln sollte.
Für den Nehmerzylinder glaub ich, muss man ja das Getriebe ausbauen, muss da die komplette Achse runter oder wie schaut das aus?

Könnt ihr mir da auch Tipps geben?
Also Hebebühne hätte ich, Platz und Werkezug und Zeit auch, nur der Mechatroniker ist selbst viel unterwegs, ist zwar ein weiterer da, der könnt dann aber immer nur kurz schauen und muss selber arbeiten...

MfG
Fatin
 
Thema:

Vectra i500 Kaufberatung

Vectra i500 Kaufberatung - Ähnliche Themen

  • Suche BBS RX 241 Vectra i500

    Suche BBS RX 241 Vectra i500: Hallo Ich suche für einen i500 die genannten Felgen. Sollten keinen Schlag haben und rund laufen. Wer sowas verkaufen möchte, bitte anbieten...
  • Kaufberatung Vectra B i500

    Kaufberatung Vectra B i500: huhu leutz ... habe diesen vecci gefunden und wollte mal fragen, was ihr von dem haltet 8) Pkw-Inserat: Detailansicht gabs den i500 eigentlich...
  • Kaufberatung i500

    Kaufberatung i500: Hallo Leute, ich hab ein wenig herumgesucht und bin auf der Suche nach einem neuen/größeren Auto. Momentan habe ich einen BMW .. ... zudem für...
  • Kaufberatung Vectra B i500 bzw.V6 2.5

    Kaufberatung Vectra B i500 bzw.V6 2.5: Hallo, mein Bruder interessiert sich für einen Vectra B, und zwar speziel für den I500, bzw für den 2,5 V6, Weis jemand, wie es bei denen mit der...
  • Kaufberatung Vectra B i500 oder Vectra C 1.9 CDTI

    Kaufberatung Vectra B i500 oder Vectra C 1.9 CDTI: Hallo liebe Vecci Freunde ich stehe vor einem großem Problem und ich hoffe ihr könnt mir mit euer Erfahrung helfen mein guter B-Vecci 2.2DTI EZ...
  • Kaufberatung Vectra B i500 oder Vectra C 1.9 CDTI - Ähnliche Themen

  • Suche BBS RX 241 Vectra i500

    Suche BBS RX 241 Vectra i500: Hallo Ich suche für einen i500 die genannten Felgen. Sollten keinen Schlag haben und rund laufen. Wer sowas verkaufen möchte, bitte anbieten...
  • Kaufberatung Vectra B i500

    Kaufberatung Vectra B i500: huhu leutz ... habe diesen vecci gefunden und wollte mal fragen, was ihr von dem haltet 8) Pkw-Inserat: Detailansicht gabs den i500 eigentlich...
  • Kaufberatung i500

    Kaufberatung i500: Hallo Leute, ich hab ein wenig herumgesucht und bin auf der Suche nach einem neuen/größeren Auto. Momentan habe ich einen BMW .. ... zudem für...
  • Kaufberatung Vectra B i500 bzw.V6 2.5

    Kaufberatung Vectra B i500 bzw.V6 2.5: Hallo, mein Bruder interessiert sich für einen Vectra B, und zwar speziel für den I500, bzw für den 2,5 V6, Weis jemand, wie es bei denen mit der...
  • Kaufberatung Vectra B i500 oder Vectra C 1.9 CDTI

    Kaufberatung Vectra B i500 oder Vectra C 1.9 CDTI: Hallo liebe Vecci Freunde ich stehe vor einem großem Problem und ich hoffe ihr könnt mir mit euer Erfahrung helfen mein guter B-Vecci 2.2DTI EZ...
  • Oben