
Matze 1.8
Mopedschrauber
Themenstarter
- Dabei seit
- 14.11.2011
- Beiträge
- 15
Hallo Zusammen,
ich bin der Matze, z.Zt. 24 Jahre alt, bin gelernter Anlagenmechaniker SHK, bin/war Berliner und lebe jetzt seit einem guten Jahr in Bernau bei Berlin.
Bin Auto Verrückt und schraube auch gerne an Simsons. Habe jetzt nur noch eine S50 von ´77. Meine Schwalbe hab ich dieses Jahr vekauft, will aber wieder eine haben, habe wieder ideen wie ich die veredeln kann :)
Über Umwege bin ich dann doch zum Vectra B gekommen. Optisch gefiel er mir seit Jahren, auch schon der Vectra A.
War aber eigentlich immer schon eher der VW Fan
bitte nicht Hauen 
Mein erstes Auto war ein Polo 86C 2F Tiefer, breiter, lauter. Schneller war er nicht, da 1L 45PS
Nach guten zwei Jahren wollte ich mehr Leistung und auch mehr Auto. Schon als Kind war ich total Begeistert wenn ich einen Mercedes sah
Also gesucht, gefunden. W201 190E BJ ´87 schwarz (040) 2.0L 118PS Automatik, Echt Leder Voll, EFH, El. SSD, Klima, beheizte Aussenspiegel, El verstellbar, ... Alles was man eben mit 21 Jahren so braucht. 
Ein Traum von Auto. ABER mit mittlerweile 372.000 KM (Benziner) kamen so die Macken und ein Motortausch erschien mir sinnvoll um auf Dauer mobil zu sein. Das wollte ich aber nicht mehr machen, ich hatte keine Lust auf Bastelbude. Das Geld was ich da investieren müsste kann ich eher in einen anderen, jüngeren investieren. Also entschlossen wir uns dazu ihn nach 3 tollen Jahren abzugeben. Fiel mir sehr schwer! Meine Freundin kam mit dem Auto nicht ganz klar, und da er noch kein ABS hatte, der Heckantrieb bei Glätte nicht sperrte, sondern drehte ohne ende, konnte es schon mal sein, dass man sich im Winter jemanden von der Strasse holen musste, der einen aus der Parklücke schiebt. Das wollte ich dann meiner Freundin nicht zumuten. Ausserdem war ich zu empfindlich was das Auto anging, also lieber einen anderen Liebhaber finden, der Geld investieren kann, ihn weiterhin pflegt und bis zum H-Kennzeichen begleitet.
So war ich auf der Suche nach einem Passat, fand aber leider nur absolute Grütze (!) und dann auch noch zu Preisen die nichts rechtfertigen. Meiner Freundin gefiel der sowieso nicht, also was solls.
Auf empfehlung meines Bruders (fährt zur Zeit Zafira OPC) und einem Kumpel (fährt zur Zeit Omega 3.0 Irmscher) schaute ich also nach einem Alltagstauglichen und vernünftigen Vectra B.
Auch hier: Gesucht, gefunden! Vectra B, BJ ´98, Limo, Handgerissen, Klima, Scheckheftgepflegt, Dschungelgrün, mit Faceliftstoßstangen, Rost an vorderen Türen und Radkasten hinten Fahrerseite
(beseitigt
), Schweller hab ich mit dazu bekommen, werde ich aber wohl nicht verbauen, Velours grau, EFH vorne, Sonnenblenden mit beleuchteten Schminkspiegel (nachgerüstet), Angstgriffe mit beleuchtung (nachgerüstet), Chrom Grill (nachgerüstet), Innenraumleuchte mit Leselampen aus Omega B (nachgerüstet), CCr600 nachgerüstet, mal sehen, ob ich noch einen passenden Wechsler bekomme, will ja eher eine USB schnittstelle und oder SD Karten Achnschluss haben als Wechsler ersatz.
War sehr Positiv Überrascht vom Vectra! Fahrgefühl gut! Ich habe genug Platz. So gut wie alle Kabel für Sonderausstattungen liegen an Ort und Stelle. der 1.8 16V zieht zwar keine Wurst vom Teller, aber reicht vollkommen aus!
Kleinigkeiten waren noch zu machen. Rost hab ich gleich anfangs beseitigt, es Folgte ein neues Thermostat, in Verbindung dessen Kühlflüssigkeit erneuert, Mittelschalldämpfer und Endtopf erneuert, dann auch noch die Batterie. Nach 13 Jahren kann man schon mal die Batterie tauschen. Als ich Vom Teile-Dealer kam (mit gerade getauschter Batterie) und zu Hause einparkte Schnarrte und rummpelte es. Nach kurzer Recherge fad ich raus, das die Lenkgetriebe gerne mal undicht werden.
Ich folgte einem Tipp, denn ich hatte noch Automatic Öl vom Benz, füllte etwas nach und siehe da, die Servo Pumpe beruhigte sich. Zu früh gefreut! Öl weg-krach da!
Fresse Voll!
Am nächsten Tag fasste ich die Gummi Manschetten vom Lenkgetriebe an, drückte drauf und ja, sie waren voller Öl... Also Lenkgetriebe am Sack!
Aktuell ist er noch in der Werkstatt, Heute werde ich ihn wohl abholen können.
Ich hoffe, dass ich erst einmal ruhe habe,
Bilder folgen noch!!!
Habe noch Bilder von meinen alten Autos in den Anhang gelegt.
Vom Vectra hab ich noch keine. Kam noch nicht dazu :)
Hoffe man kann sich hier gut ergänzen und Spass haben!!!
Der Matze
ich bin der Matze, z.Zt. 24 Jahre alt, bin gelernter Anlagenmechaniker SHK, bin/war Berliner und lebe jetzt seit einem guten Jahr in Bernau bei Berlin.

Bin Auto Verrückt und schraube auch gerne an Simsons. Habe jetzt nur noch eine S50 von ´77. Meine Schwalbe hab ich dieses Jahr vekauft, will aber wieder eine haben, habe wieder ideen wie ich die veredeln kann :)
Über Umwege bin ich dann doch zum Vectra B gekommen. Optisch gefiel er mir seit Jahren, auch schon der Vectra A.
War aber eigentlich immer schon eher der VW Fan


Mein erstes Auto war ein Polo 86C 2F Tiefer, breiter, lauter. Schneller war er nicht, da 1L 45PS



Ein Traum von Auto. ABER mit mittlerweile 372.000 KM (Benziner) kamen so die Macken und ein Motortausch erschien mir sinnvoll um auf Dauer mobil zu sein. Das wollte ich aber nicht mehr machen, ich hatte keine Lust auf Bastelbude. Das Geld was ich da investieren müsste kann ich eher in einen anderen, jüngeren investieren. Also entschlossen wir uns dazu ihn nach 3 tollen Jahren abzugeben. Fiel mir sehr schwer! Meine Freundin kam mit dem Auto nicht ganz klar, und da er noch kein ABS hatte, der Heckantrieb bei Glätte nicht sperrte, sondern drehte ohne ende, konnte es schon mal sein, dass man sich im Winter jemanden von der Strasse holen musste, der einen aus der Parklücke schiebt. Das wollte ich dann meiner Freundin nicht zumuten. Ausserdem war ich zu empfindlich was das Auto anging, also lieber einen anderen Liebhaber finden, der Geld investieren kann, ihn weiterhin pflegt und bis zum H-Kennzeichen begleitet.
So war ich auf der Suche nach einem Passat, fand aber leider nur absolute Grütze (!) und dann auch noch zu Preisen die nichts rechtfertigen. Meiner Freundin gefiel der sowieso nicht, also was solls.
Auf empfehlung meines Bruders (fährt zur Zeit Zafira OPC) und einem Kumpel (fährt zur Zeit Omega 3.0 Irmscher) schaute ich also nach einem Alltagstauglichen und vernünftigen Vectra B.
Auch hier: Gesucht, gefunden! Vectra B, BJ ´98, Limo, Handgerissen, Klima, Scheckheftgepflegt, Dschungelgrün, mit Faceliftstoßstangen, Rost an vorderen Türen und Radkasten hinten Fahrerseite


War sehr Positiv Überrascht vom Vectra! Fahrgefühl gut! Ich habe genug Platz. So gut wie alle Kabel für Sonderausstattungen liegen an Ort und Stelle. der 1.8 16V zieht zwar keine Wurst vom Teller, aber reicht vollkommen aus!
Kleinigkeiten waren noch zu machen. Rost hab ich gleich anfangs beseitigt, es Folgte ein neues Thermostat, in Verbindung dessen Kühlflüssigkeit erneuert, Mittelschalldämpfer und Endtopf erneuert, dann auch noch die Batterie. Nach 13 Jahren kann man schon mal die Batterie tauschen. Als ich Vom Teile-Dealer kam (mit gerade getauschter Batterie) und zu Hause einparkte Schnarrte und rummpelte es. Nach kurzer Recherge fad ich raus, das die Lenkgetriebe gerne mal undicht werden.


Am nächsten Tag fasste ich die Gummi Manschetten vom Lenkgetriebe an, drückte drauf und ja, sie waren voller Öl... Also Lenkgetriebe am Sack!
Aktuell ist er noch in der Werkstatt, Heute werde ich ihn wohl abholen können.
Ich hoffe, dass ich erst einmal ruhe habe,

Bilder folgen noch!!!
Habe noch Bilder von meinen alten Autos in den Anhang gelegt.
Vom Vectra hab ich noch keine. Kam noch nicht dazu :)
Hoffe man kann sich hier gut ergänzen und Spass haben!!!
Der Matze

Anhänge
-
400 KB Aufrufe: 2
-
55,7 KB Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet: