Opel Vectra B Frage an alle Vectra B Fahrer

Diskutiere Frage an alle Vectra B Fahrer im Vectra - Allgemein Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Mich würde mal interressieren wie lange Ihr eure B-Vectras´s noch zu fahren gedenkt. Wie ich darauf komme? Hab neulich bei uns in VEC einen A...
Snake Mountain

Snake Mountain

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
21.12.2010
Beiträge
175
Ort
vechta
Mich würde mal interressieren wie lange Ihr eure B-Vectras´s noch zu fahren gedenkt.
Wie ich darauf komme? Hab neulich bei uns in VEC einen A 2000er fahren sehen. Und er sagte, er will seinen noch mindestens 6 Jahre fahren.
Und nun juckts mich, wie lange hier wohl eijige Leute sich nicht von Ihren B´s trennen wollen. :)

lg Pascal
 
Caravan-Cruiser

Caravan-Cruiser

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
17.01.2009
Beiträge
1.131
Ort
OPR
Nie wieder verkaufen, mal abgesehen davon er bekommt einen unfallbedingten Totalschaden.....was ich aber nicht hoffe
 
air

air

Schichtcheffe
Dabei seit
07.12.2007
Beiträge
1.654
Ort
BW
Werde meinen auch fahren bis er selber nichtmehr will z.B. durch einen Unfall.
 
S

s.spree

Gast
Ich werde meinen in diesem Frühjahr verkaufen.
Hatte leider viele Elektrik-Probleme und nun überlege ich, was dann kommt???
 
cypher2020

cypher2020

GoCart-Fahrer
Dabei seit
24.08.2009
Beiträge
73
Alter
38
Ort
Thüringen
Naja, unser 1.8er Caravan wird wohl noch als Pampers-Bomber in der Familie bleiben (ich sag nur Kinderwagen, Hund & Co), aber für die wöchentliche Langstrecke wird er in Kürze abgelöst werden. Vermutlich durch einen Vectra C, siehe mein Thread hier im Forum ...

Ansonsten soll er so lange bleiben, bis wir unsere Tochter sicherheitstechnisch nicht mehr damit bewegen wollen.


MfG, c20
 
Nixplaner

Nixplaner

Sechssüchtig
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
3.528
Alter
42
Ort
Bayern/Oberpfalz
naja also ich hab mir den i500 erst gekauft, meinen vectra-a hatte ich 10 jahre und hätte ihn (wäre der i500 ned dazwischen gekommen) vermutlich noch solange gefahren wie ich ihn mir hätte leisten können. der b ist für mich sowas wie ne dauerlösung jetzt, da der zustand dermaßen gut ist das man ihn noch auf lange zeit erhalten kann wirder wohl mindestens 10 jahre in meinem besitz sein. wenn der spritpreis keinen strich durch die rechnung macht...
 
B

BR143

Gast
Ich fahre meinen solange bis er auseinander fällt oder es sich finanziell echt nicht mehr lohnt (wenn ich jetzt 1.000 EUR auf einen Schlag rein stecken müsste, Verschleißteile ausgenommen). Da ich einen Karosseriebauer an der Hand habe, dürfte das noch ein Weilchen dauern. Läuft ja jetzt schon auf Saison-Kennzeichen^^
 
stomp83

stomp83

Tripel-As
Dabei seit
13.05.2008
Beiträge
324
Ort
Wittlich
Werd meinen solange fahren bis er komplett kaputt ist oder der Diesel nicht mehr bezahlbar ist. :)
Ab nem gewissen alter bekommt man eh nix mehr dafür es sei denn er wird in nem 1a Zustand gehalten.
Aber als Altagsauto ist auch irgendwann der Lack hinüber.

Meinen A will ich auch noch mindestens sechs - ? Jahre fahren. In 6 Jahren bekommt er nämlich das H Kennzeichen.
 
AstraEco

AstraEco

Eroberer
Dabei seit
25.07.2010
Beiträge
91
Der 1996er wird gefahren bis Totalschaden :-) und der 2000er geht bis er weit über 200.000km weg hat außerdem will ich mal ein wagen mit H Kennzeichen haben, was ja beim vectra b auch nicht mehr so lange dauert :-)
 
Nixplaner

Nixplaner

Sechssüchtig
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
3.528
Alter
42
Ort
Bayern/Oberpfalz
naja mindestens bis 2016...das is schon noch n weilchen ^^
 
Phill912

Phill912

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
18.09.2011
Beiträge
1.283
Ort
Bad Honnef
Mein 1,6er VFL wurde verkauft, meinen jetzigen Vectra 2,0 sport Facelift, werde den so lange fahren bis der Motor den Geist aufgibt, dann kommt da nen Z20LET oder so rien :D wenn ich die Karosse weiterhin pflege wird es noch lange dauern bis ich den abgebe, werde mir nach der Ausbuldung evtl. nen Astra GTC holen also dne neuen oder halt dann richtig mim Motortuning loslegen ;)
Aber Vectra bleibt immer im hause :D
 
Turbotobi

Turbotobi

Tripel-As
Dabei seit
09.12.2010
Beiträge
374
Ort
Sömmerda
Ich werde meinen nie verkaufen...da er schon zur familie gehört und relativ selten in der variante vetreten ist.
Den umbau würde mir eh keiner so bezahlen das ich annähert die kohle raus bekomme die ich reingesteckt habe.
Wenn ich kein lust mehr drauf habe kommt er eher in die scheune bis ich wieder lust drauf hab.^^
 
BirgerS

BirgerS

Routinier
Dabei seit
01.07.2011
Beiträge
624
Ort
Bochum
Ich wollte meinen B eigentlich rund 3 Jahre fahren und dann auf Vectra C oder Omega B VL umsteigen - jeweils als V6.
Kam ja leider anders... Der 2.2 DTI hatte eine gelbe Plakette und nach einer Gesetzesänderung hätte ich den hier (Ruhrgebiet) nur noch bis Mitte 2014 fahren dürfen. So weit kein Problem, da eine Umrüstung auf grün inkl. staatlichem Zuschuß rund 500 Euro gekostet hätte. Leider kamen dann noch alle möglichen anderen Defekte dazu (u.a. Turbolader), was den Wagen langsam unbezahlbar machte. Ich hatte den B 15 Monate lang und habe ihn letzten November verkauft. Tja, inzwischen bin ich bei einem anderen Autohersteller...


...wenn der spritpreis keinen strich durch die rechnung macht...
Man kann ja immer noch auf LPG oder E85 umrüsten und mal schauen was die Zukunft sonst noch so bringt...

Und zum Thema H-Kennzeichen... Für sowas muß das Auto schon ein paar mehr Kriterien erfüllen, als einfach nur alt zu sein:
Farbe und Lackzustand: Einfarbige Lacke werden auf jeden Fall akzeptiert, auch in Metallic-Schattierungen. Paintbrush auf der Motorhaube werden nicht akzeptiert. Zum Zustand des Lacks heißt es: „Je älter das Fahrzeug, desto mehr Schönheitsfehler sind möglich.“

Rost: Eine Rostlaube kann nicht positiv begutachtet werden, auch wenn die Zuteilung der Hauptuntersuchungs-Plakette möglich wäre.“

Rahmen: Fachgerechte Reparaturen sind notwendig. Schweißarbeiten nach Patchwork-Art werden nicht akzeptiert werden.

Bremsen: Änderungen, die der Verkehrssicherheit dienen, wie z. Bsp. der Austausch einer Seilzugbremsen durch eine hydraulische Bremsanlage sind möglich.

Innenausstattung: Hier wird, wie generell auf weitgehende Originalität geachtet. Original- Komponenten dürfen nicht durch Produkte anderer Herstelle ausgetauscht worden sein. Als übermäßiger Stilbruch wird betrachtet, wenn beispielsweise die Sitze nachträglich mit einem Stoff im Zebra-Look überzogen wurden. Der Einbau eines modernes Autoradios ist statthaft.

Licht: absolut inakzeptabel ist der Austausch der originalen Scheinwerfer

Reifen und Räder: Entscheidend ist der Räderkatalog für den betreffenden Fahrzeugtyp . Alle Umrüstungen, die dort aufgeführt sind, werden akzeptiert. Ist im jeweiligen Räderkatalog kein Vermerk, dürfen Reifen höchstens um zwei Nummern breiter sein als im Original

Abgasanlage: Umweltschutz geht vor Originalität Der Einbau eines Katalysators im Oldtimer wird akzeptiert.
Und wenn ich mir dann mal Eure A-Vectras anschaue... vergeßt es!
 
Nixplaner

Nixplaner

Sechssüchtig
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
3.528
Alter
42
Ort
Bayern/Oberpfalz
das ist so nicht ganz richtig...es kommt viel auf den tüv'er an. tatsache ist jedoch, das zeitgenössisches tuning meist akzeptiert wird. wenn ich meinen vectra so anschaue, is da nix dran was nicht zeigenössisch wäre (ausser den plasma/led im innenraum und dem sln, ersteres lässt sich leicht entfernen und zweiteres wurde vom kba als "verkehrssicherheitsfördernd" befunden und wäre somit ebenfalls zulässig). das problem ist eher die auslegung der jeweiligen tüver.

ps: ja meinte natürlich 2026
 
BirgerS

BirgerS

Routinier
Dabei seit
01.07.2011
Beiträge
624
Ort
Bochum
das ist so nicht ganz richtig...es kommt viel auf den tüv'er an. tatsache ist jedoch, das zeitgenössisches tuning meist akzeptiert wird. wenn ich meinen vectra so anschaue, is da nix dran was nicht zeigenössisch wäre (ausser den plasma/led im innenraum und dem sln, ersteres lässt sich leicht entfernen und zweiteres wurde vom kba als "verkehrssicherheitsfördernd" befunden und wäre somit ebenfalls zulässig). das problem ist eher die auslegung der jeweiligen tüver.
Deinen mein ich jetzt nicht mal...
Aber wenn ich mir da andere anschaue:
Bodykits, andere Kühlergrills, andere Scheinwerfer, andere Reifen,... Bin mir nicht mal sicher ob getönte Scheiben geduldet werden. Glaube kaum daß das alles als "zeitgenössisches Tuning" abgetan wird. Bei der ganzen H-Kennzeichen-Sache geht es um den Erhalt von klassischen Fahrzeugen - das hat mit diesem ganzen optischen Tuning nichts zu tun und ist überhaupt nicht Sinn der Sache!
http://www.benzinleitung.de/H-Kennzeichen.htm
Begutachtet werden Originalität, und Verkehrstauglichkeit. Gleichzeitig wird der Erhaltungszustand bzw. der Pflegezustand überprüft. Dieser muss mindestens die Note 3 erreichen und das Fahrzeug darf keine Durchrostung aufweisen.
Bei einigen Vectras ist nur noch das Grundgerüst original...

Viele denken ja ernsthaft, daß das H-Kennzeichen einfach eine Steuervergünstigung für alte Fahrzeuge ist... "Mein Auto ist 30 Jahre alt... zack!" Und bei sowas drückt auch kein Prüfer ein Auge zu!

- - - Aktualisiert - - -

Seit November 2011 gibts sogar noch strengere Richtlinien für das H-Kennzeichen: http://www.kennzeichen-blog.de/neue-richtlinie-fur-h-kennzeichen-ab-dem-01-11-2011-es-wird-harter-fur-die-oldtimer-fans/2011/09/22
Der Wagen muß mindestens Note 2 haben und es heißt:
Der Oldtimer darf auch nicht über moderene Tuningmaßnahmen verfügen, ausschließlich zeitgenössische Anbauteile sind gestattet. [...] Als Orginalitätsnachweis für technische oder optische Änderungen (zeitgenössisches Tuning) sollten vom Fahrzeughalter auf jeden Fall die alten Gutachten, der Fahrzeugbrief, Fahrzeugbriefkopien von ähnlichen Fahrzeugen, Herstellerfreigaben, alte Prospekte oder Testberichte usw. sammeln und ggf. zur Begutachtung mitnehmen. [...] Anbauteile, die in den ersten 10 Jahren (Fahrzeug) montiert wurden oder es aber die Möglichkeit gibt, dass diese Teile in dem Zeitraum montiert werden konnten, können positiv begutachtet werden. Das gleiche gilt auch für Bauteile die innerhalb der Fahrzeugbaureihe als zulässig eingestuft wurde.
Bin mal gespannt ob je ein Vectra ein H-Kennzeichen bekommt XD
 
stomp83

stomp83

Tripel-As
Dabei seit
13.05.2008
Beiträge
324
Ort
Wittlich
Warum nicht, ich such mir jetzt nach und nach die teile die mir noch fehlen zusammen und dann wird irgendwann zurückgerüstet.

Ich denke schon das es recht viele A schaffen als Oldie durch die Gegend zu fahren.
 
Phill912

Phill912

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
18.09.2011
Beiträge
1.283
Ort
Bad Honnef
AW: Zeigt her eure Laufleistung... wer bietet mehr?

In ca 20 Jahren habe ich auf meinem auch nen H dran, alle teile sind von irmscher und zeitgemäß xD
 
opamithut

opamithut

Tripel-As
Dabei seit
31.08.2012
Beiträge
393
Ort
91058 Erlangen
So lange es nur eben geht :151: Erstens ist mein 2001er super ausgestattet und nicht nur Geld, sondern auch viel Zeit investiert, und zweitens bekomme ich nirgends so ein Auto mit meiner Ausstattung, welches auch in unsere Tiefgarage passt, die irgendein Architekt sehr merkwürdig geplant hat... :hammer:
 
Thema:

Frage an alle Vectra B Fahrer

Frage an alle Vectra B Fahrer - Ähnliche Themen

  • Vectra i500 (Kupfer) Frage

    Vectra i500 (Kupfer) Frage: Wie selten ist eigentlich so ein kupferner vectra i500 und wie viele gibts davon noch zu finden?
  • Opel Vectra A Welche Türen passen?

    Welche Türen passen?: Hallöchen Community! Hätt mal ne Frage ob die Türen vom Stufenheck Vecci auch beim Fließheck passen?
  • Opel Vectra C Lenkrad vom OPC Vectra/Astra H oder Corsa C einabuen

    Lenkrad vom OPC Vectra/Astra H oder Corsa C einabuen: Hallo Gemeinde, Ich würde gerne in meinen 2003er Vectra C GTS V6 ein cooles Lenkrad einbauen. Wie im Titel steht, irgendeins aus dem OPC Regal...
  • Opel Vectra C Klimaanlage auf Automatik aufrüsten

    Klimaanlage auf Automatik aufrüsten: Hy, Mein Vectra hat leider nur eine Klimaanlage, mit der man im Prinzip auch leben kann, allerdings ist eine Klimaautomatik ja schon ganz...
  • New New new

    New New new: Hi ich bin nun auch bei euch gelandet. Ich bin die Sabrina 35 aus Sachsen anhalt 😁und fahre vectra c gts Bei Fragen einfach fragen. Winke winke
  • New New new - Ähnliche Themen

  • Vectra i500 (Kupfer) Frage

    Vectra i500 (Kupfer) Frage: Wie selten ist eigentlich so ein kupferner vectra i500 und wie viele gibts davon noch zu finden?
  • Opel Vectra A Welche Türen passen?

    Welche Türen passen?: Hallöchen Community! Hätt mal ne Frage ob die Türen vom Stufenheck Vecci auch beim Fließheck passen?
  • Opel Vectra C Lenkrad vom OPC Vectra/Astra H oder Corsa C einabuen

    Lenkrad vom OPC Vectra/Astra H oder Corsa C einabuen: Hallo Gemeinde, Ich würde gerne in meinen 2003er Vectra C GTS V6 ein cooles Lenkrad einbauen. Wie im Titel steht, irgendeins aus dem OPC Regal...
  • Opel Vectra C Klimaanlage auf Automatik aufrüsten

    Klimaanlage auf Automatik aufrüsten: Hy, Mein Vectra hat leider nur eine Klimaanlage, mit der man im Prinzip auch leben kann, allerdings ist eine Klimaautomatik ja schon ganz...
  • New New new

    New New new: Hi ich bin nun auch bei euch gelandet. Ich bin die Sabrina 35 aus Sachsen anhalt 😁und fahre vectra c gts Bei Fragen einfach fragen. Winke winke
  • Oben