Erfahrungsberichte 2.2 16V

Diskutiere Erfahrungsberichte 2.2 16V im Vectra - Allgemein Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; könnt ihr mir eure Erfahrungen übern den 2.2er im Vectra B sagen.... Wartung, Mängel,Probleme usw.
Robse_84

Robse_84

Routinier
Themenstarter
Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
606
Ort
Weimar
könnt ihr mir eure Erfahrungen übern den 2.2er im Vectra B sagen....
Wartung, Mängel,Probleme usw.
 
F

Firefly

Gast
AW: Erfahrungsberichte 2.2 16v

Den 2.2er gibts auch als Direkteinspritzer mit 155 PS. Aber nur im C. Ich geh mal davon aus du meinst den normalen in B Vectra.


Wartung: alle 30tkm. also sehr wirtschaftlich. dafür ist das Öl(0W30) sauteuer!

Mängel : hatte ich bis jetzt keine. bis auf 2 Kühlmittelsensoren die sich verabschiedet haben.

Probleme: Die Steuerkette bzw dessen Beöler. Bis zu einer bestimmten Baureihe ist die wahrscheinlichkeit eines Kettenrissen ziemlich hoch. Dann hat man einen kapitalen Motorschaden. Da spreche ich aus Erfahrung:))

Also vor dem Kauf uuuunbedingt informieren beim Verkäufer ob an dem Motor die Kette gewechselt wurde mit dem besserem Beöler. Wenn nicht, ist die Chance 50:50 ob du mit dieser Maschiene glücklich wirst oder nicht.

Der Verbrauch ist relativ human. Ich kann ihn mit 7 Liter fahren oder mit 14 Liter.
Der Durchzug ist etwas mager. Aber beim 2.2er gibts ne billige abhilfe dafür ;(

Summa Sumarum ist der Z22SE ganz gut. Für seinen Hubraum zwar etwas untermotorisiert aber robust.
 
Zuletzt bearbeitet:
Robse_84

Robse_84

Routinier
Themenstarter
Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
606
Ort
Weimar
ist nen Vectra B baujahr 2001.....
welche baureihe ist denn gemeint bzw ab welcher ist die ander steuerkette drin???

der Vectra hat jetzt 95000Km runter....
Auto ist laut Anzeige Scheckheft gepflegt......

sonst noch was über den Motor zuwissen????

mfg
 
Blitzengel

Blitzengel

Routinier
Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
979
Alter
38
Ort
Hessen
Vectra B allgemeiner Schwachpunkt: Die Buchsen an den Hinteren Querlenkern !
Hab selber die Erfahrung gemacht das die nach 10 Jahren mit 115.000Km
( Bei meinem Silbernen ) oder nach 9 Jahren mit 150.000Km
( Bei meinem Blauen) gewechselt werden musten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Robse_84

Robse_84

Routinier
Themenstarter
Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
606
Ort
Weimar
Vectra B allgemeiner Schwachpunkt: Die Buchsen an den Hinteren Querlenkern !
Hab selber die Erfahrung gemacht das die nach 10 Jahren mit 115.000Km
( Bei meinem Silbernen ) oder nach 9 Jahren mit 150.000Km
( Bei meinem Blauen) gewechselt werden musten.
danke das weis ich hatte selbst schon 2 B Vectra`s
hab nach den schwachstellen des 2.2 Liter Motors gefragt
und net nach den allgemeinen schwachstellen vom Vectra B ?(
 
F

Firefly

Gast
die baureihen weiß ich nicht mehr. meiner ist EZ 11.01. und der war auch betroffen. sonstige schwachstellen gibts eigendlich nicht. zumindest sind mir keine bekannt. und ich weiß viel über diesen motor.
 
Zero

Zero

Moderator
Dabei seit
12.01.2007
Beiträge
1.727
Alter
38
Ort
Jena
Also ich bin immer noch der meinung der Z22se ist kein Motor den ich im B vectra mir vorstelle.
Im gegensatz zum X20Xev hat er nicht wirklich spürbar mehr Leistung. Obwohl er mehr drehmoment leistung und Hubraum hat. Der verbrauch ist aber deutlich höher im Z22SE . 147 Ps klingen nicht schlecht! Aber dafür mehr an Unterhaltung zu bezahlen?
Die Frage muss sich aber jeder selbst stellen!!
 
vectrasaurus

vectrasaurus

Routinier
Dabei seit
08.01.2007
Beiträge
840
Ort
Unterfranken/Bayern
hi. bin letzt nen astra coupe mit der 2,2 maschine (remus gr a ab kat) und 8x17 mit 215/40 17 bereifung mal gefahren...... war richtig enttäuscht..... mein vecci kombi (ca 150kg leer schwerer) mit der 2,0 maschine (fächerkrümmer und bastuck gr a ab kat) und 8,5 + 9,5 x 17 mit 215/40 +245/35 ging deutlich besser.
möglich das er in der entgeschwindigkeit besser ist, aber des ist net alles
gruß manni
 
F

Firefly

Gast
wie ich oben schon mal erwähnt habe, mit den richtigen änderungen, die kaum was kosten bekommt man einiges mehr durchzug.
ich kann mittlerweile mit einem Golf VR6 mithalten. und der hat 174 ps!!! das weiß ich aus einem kleinen anzugsrennen vor kurzem.
 
VectraLippi

VectraLippi

Mitglied
Dabei seit
17.03.2007
Beiträge
32
Ort
Thüringen
hmm, möchtest du denn diese kleinen geheimnisse verraten???
da hast du mich neugierig gemacht...:]
.
.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
.

ohhhhh, das thema hatten wir ja schon mal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sport-Laster

Sport-Laster

Schichtcheffe
Dabei seit
14.08.2008
Beiträge
1.515
Alter
44
Ort
Schwabenländle
Hy,

bin auch den 2,2 er probe gefahren und festgestellt.....

es müssen 6 Plötten her...

nee Spaß bei Seite, ist halt a bissle Schwach auf der Brust find ich, n guter 2,0er geht halt besser.
 
Robse_84

Robse_84

Routinier
Themenstarter
Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
606
Ort
Weimar
Hy,

bin auch den 2,2 er probe gefahren und festgestellt.....

es müssen 6 Plötten her...

nee Spaß bei Seite, ist halt a bissle Schwach auf der Brust find ich, n guter 2,0er geht halt besser.
also wär meinen 2.0 auch lieber weiter gefahren aber mir ist ja einer reingefahren und hat nen Klumpen aus meinem Vecci gemacht.....
 
Mandrake

Mandrake

Mopedschrauber
Dabei seit
14.04.2006
Beiträge
19
Alter
37
Hey Firefly,

kannst Du mir mal verraten was Du so alles an deinem z22se verändert hast, um mehr Leistung zu haben?! Habe den selben Motor und ebenfalls einen Sport als Stufenheck.

15 - 20 PS würden dem Auto schon sehr gut tun.

Ach übrigens: Könntest Du mal das Bild was in deinem Avatar zu sehen ist größer einstellen? Ist doch kein Fake - oder? War dein Auto nicht mal Silber ...
Finde deinen Sport so wie er jetzt im Avatar zu sehen ist richtig Klasse ...

Im Moment spiel ich auch mit dem Gedanken meinen Weiß lackieren zulassen, mit Schwarzem Dach natürlich! Die Felgen wären bei meinem allerdings in einem dunklem Grau gehalten!

Gruß

Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
F

Firefly

Gast
monentan ist es noch ein fakebild. aber nach dem winter nicht mehr. dann sieht er wirklich so aus.


15-20 ps bringt meine methode nicht gerade. aber einen besseren durchzug im gesamten drehzahlbereich. schreib mir halt mal ne PN.
 
Thema:

Erfahrungsberichte 2.2 16V

Erfahrungsberichte 2.2 16V - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C OBD II Diagnose

    OBD II Diagnose: Hallo, hat jemand von euch schon mal die Software Car Diagnostic Center zum auslesen des Fehlerspeichers verwendet ? Gibt es da...
  • Opel Vectra B Stoßstange VFL demontieren

    Stoßstange VFL demontieren: hallo leute, ich hab da mal ne doofe frage. und zwar wollte ich meine heckstoßstange abbauen um sie neu zu lackieren da mir mal einer hinten...
  • Opel Vectra C Nie mehr Probleme mit Drallklappen,Agr Ventil Opel Vectra 1,9 Cdti Erfahrungsbericht

    Nie mehr Probleme mit Drallklappen,Agr Ventil Opel Vectra 1,9 Cdti Erfahrungsbericht: So nun mal meine Eindrücke mit meinen Vectra 1,9 CDTI Laufleistung 220000 Km. Habe mir vor vier Jahren nach mehreren Problemen mit AGr und...
  • Opel Vectra C Erfahrungsbericht X18XE mit LPG

    Erfahrungsbericht X18XE mit LPG: Hallo, ich fahr jetzt seit 60tkm einen Vectra C X18XE mit LPG Gasanlage. Absolut ohne Probleme. Allerdings möglichst nie über 4000 Umdrehungen...
  • Opel Vectra B diblas flowtec-saugrohre

    diblas flowtec-saugrohre: hallo, hat schon mal jemand erfahrung damit?würde das eventuel an meinen 1,6 16v fahren wollen.würde mich sehr über erfahrungsberichte freuen. mfg
  • diblas flowtec-saugrohre - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C OBD II Diagnose

    OBD II Diagnose: Hallo, hat jemand von euch schon mal die Software Car Diagnostic Center zum auslesen des Fehlerspeichers verwendet ? Gibt es da...
  • Opel Vectra B Stoßstange VFL demontieren

    Stoßstange VFL demontieren: hallo leute, ich hab da mal ne doofe frage. und zwar wollte ich meine heckstoßstange abbauen um sie neu zu lackieren da mir mal einer hinten...
  • Opel Vectra C Nie mehr Probleme mit Drallklappen,Agr Ventil Opel Vectra 1,9 Cdti Erfahrungsbericht

    Nie mehr Probleme mit Drallklappen,Agr Ventil Opel Vectra 1,9 Cdti Erfahrungsbericht: So nun mal meine Eindrücke mit meinen Vectra 1,9 CDTI Laufleistung 220000 Km. Habe mir vor vier Jahren nach mehreren Problemen mit AGr und...
  • Opel Vectra C Erfahrungsbericht X18XE mit LPG

    Erfahrungsbericht X18XE mit LPG: Hallo, ich fahr jetzt seit 60tkm einen Vectra C X18XE mit LPG Gasanlage. Absolut ohne Probleme. Allerdings möglichst nie über 4000 Umdrehungen...
  • Opel Vectra B diblas flowtec-saugrohre

    diblas flowtec-saugrohre: hallo, hat schon mal jemand erfahrung damit?würde das eventuel an meinen 1,6 16v fahren wollen.würde mich sehr über erfahrungsberichte freuen. mfg
  • Oben