8V gegen 16V von kadett

Diskutiere 8V gegen 16V von kadett im Vectra - Umbauten am Vectra Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; hi ich habe einen 16V motor vom kadett in aussicht und wollte mal fragen ob den schonmal einer umgebaut hat? hab nur was vom umbau aus nem vectra...
00 Snyder

00 Snyder

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
08.11.2005
Beiträge
209
Alter
40
Ort
Habichsthal
hi ich habe einen 16V motor vom kadett in aussicht und wollte mal fragen ob den schonmal einer umgebaut hat? hab nur was vom umbau aus nem vectra gefunden in der suche und nu is meine frage geht das eigentlich? müsste doch der gleiche motor wie der im vecci sein oder? was muss ich da beachten?
 
Vectra CDX

Vectra CDX

MESSIAS
Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
5.266
Ort
Kiel
Du hast einen C20NE? Die Motorhalter vom NE passen an den XE. Brauchst nur noch die Schläuche für`s Kühlwasser...speziell für den Innenraum-Wärmetauscher.
 
00 Snyder

00 Snyder

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
08.11.2005
Beiträge
209
Alter
40
Ort
Habichsthal
ja hab den C20NE also muss ich "nur" den motor raus anderen rein und die schläuche vom XE anbringen oder wie? aber das steuergerät muss doch auch getauscht werden und wie is das mit den schläuchen werden da einfach die alten gegen die neuen getauscht? und wie siehts da mit eintragung aus? und was is der innenraumwärmetauscher? klima hab ich net. und wie siehjts da mit versicherung aus die geht doch auch nuff oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vectra CDX

Vectra CDX

MESSIAS
Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
5.266
Ort
Kiel
Du hast innen auch noch einen kleinen "Kühler". Im Winter wird`s ja drinnen auch warm. Die Schläuche werden einfach nur getauscht.
Ja - die Versicherung steigt. Deine Typenklasse wird beim TÜV geändert. Eintragung ist kein Problem, weil der XE bereits in andere Vectra-Modellen verbaut war.
Das Steuergerät wird auch getauscht...zusammen mit dem Motorkabelbaum. Den Kabelbaum nicht vom Motor abbauen!
 
Zuletzt bearbeitet:
vectra 16V

vectra 16V

Doppel-As
Dabei seit
03.01.2005
Beiträge
190
Alter
40
naja sooo einfach ist es auch net, wie schon gesagt, motorhalter und so sind gleich, einfach alten raus neuen rein!!
Aber....
du musst auch den kompletten motorkabelbaum umbauen, und da fängt es an, ist nicht ganz einafch und auch nicht so schnell erklärt, aber wen du einen kennst der sich damit etwas auskennt ist das auch kein großes ding, mit innenraumwärmetauscher meint er den heizungskühler, der ist nunmal im innenraum, aber auch kein ding, musst auch nur anschließen, aber richtigrum, war bei mir auch erst falsch!!
Bremse brauchst nicht ändern!
anderen Tacho musst haben!
und wenn alles ordentlich eingebaut ist ist auch tüv kein problem, Versicherung geht logischerweise hoch, klar, hast ja auch 35 PS mehr!!
meiner ist auf Vectra GT versichert, obwohls ne stufe ist, ist aber gut so, da der 2000ener teurer ist!
 
Vectra CDX

Vectra CDX

MESSIAS
Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
5.266
Ort
Kiel
Anderen Tacho brauchst du nicht...der NE-Tacho zeigt das gleiche an.

Was soll denn am Kabelbaum geändert werden?

Achja...ein passender Krümmer für den Vectra wäre auch nützlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
00 Snyder

00 Snyder

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
08.11.2005
Beiträge
209
Alter
40
Ort
Habichsthal
super danke für die schnellen antworten :klatsch: is ja wie im chat hier X( und um wieviel geht die versicherung rauf? nur so ca, die steuern bleiben ja logischerweise gleich 2.0 gegen 2.0 is ja keine änderung. und nochma danke fürs schnelle antworten
 
Vectra CDX

Vectra CDX

MESSIAS
Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
5.266
Ort
Kiel
Frag mal lieber selbst beim TÜV nach...evtl. bekommst du die Schlüsselnummer vom GT-16V. Der kostet dann in etwa so viel wie ein Vectra2000.
 
Zuletzt bearbeitet:
J

juergen

Ex Co-Administrator
Dabei seit
13.04.2004
Beiträge
3.361
Meiner wird gerade von 2 Liter 8V auf 16 V umgebaut bzw. der Motor wird umgebaut. Neben dem Motor als solches wird wie schon erwähnt der Kabelbaum und das Steuergerät vom 16 V benötigt. Bekommst du nur den Motor oder auch die dazugehörigen Anbauteile ? Der 16 V hat einen anderen Krümmer ( Facherkrümmer ) als der 8 V. Den brauchst du natürlich auch. Das dazugehörige Getriebe wäre auch nicht schlecht. Bremsanlage sowie BKV, HBZ und Antriebswellen kannst du vom 8 V übernehmen. ( Ich gehe jetzt davon aus, das du einen 2 Liter 8 V drin hast ).
 
Vectra CDX

Vectra CDX

MESSIAS
Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
5.266
Ort
Kiel
Juergen....das steht doch schon alles da.. :D

Nur der Gaszug wurde noch nicht erwähnt. Der ist auch anders.
 
langstreckenheizer87

langstreckenheizer87

Foren As
Dabei seit
02.06.2006
Beiträge
124
Alter
38
Ort
oberfranken/lkr. kulmbach
wie jetzt schlüsselnummer ändern??
die schlüsselnummer is doch ein fester teil im brief und darf nicht geändert werden!!
bei mir wars nur so das eben dann anderer motortyp mit nummer eingetragen wurde mehr nicht bin dann damit zur huk versicherung und habs meinem vertreter gegeben und hab jetzt eben nen aufschlag von circa 10 prozent da leistungsgesteigert !!
klärt mich mal bitte auf!!
 
Vectra CDX

Vectra CDX

MESSIAS
Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
5.266
Ort
Kiel
Heizer...wann hast du umgebaut?

Die Schlüsselnummer darf geändert werden. Es gab da eine Reform. Deswegen hab ich meinen Umbau wieder verkauft...
 
J

juergen

Ex Co-Administrator
Dabei seit
13.04.2004
Beiträge
3.361
Die Versicherungen setzen den Versicherungssatz nicht mehr wie früher nur nach der Leistung des Motors fest ( da gab es ja die schönen PS Leistungstabellen ) sondern nach dem jeweiligen Autotyp. Attribute wie Unfallhäufigkeit, Diebstahl etc. ( Motorleistung wird teilweise mit einbezogen) fließen da anteilmäßig mit rein. Hierbei ist für die Versicherung die Schlüsselnummer von Bedeutung.

Nach einer Motorumrüstung hat der Tüv die Option die Schlüsselnummer zu ändern. Das passiert zb. bei einer Leistungssteigerung die den Rahmen X überschreitet.

Wird der Wagen umgeschlüsselt, dann berechnen die Versicherungen den Versicherungssatz neu. Das heißt die Versicherung erhöht sich in dann in der Haftpflicht und Teilkasko.

Bei einem Umbau von 2 Liter 8 V auf 2 Liter 16 V, trägt der Tüv den Umbau in den meisten Fällen ein, ohne die Schlüsselnummer zu ändern. Bei vielen Versicherungen ändert sich dadurch an den Beiträgen nichts. Am besten vorher auch bei der jeweiligen Versicherung nachfragen
 
vwjäger

vwjäger

Tripel-As
Dabei seit
06.03.2004
Beiträge
305
Alter
44
Ort
üttfeld/eifel
tach

bedenke aber das du den motorkabelbaum vom vectra brauchst , der vom kadett is denkbar ungeeignet . da passt nix .
und den gt gabs auch als stufe ...
 
00 Snyder

00 Snyder

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
08.11.2005
Beiträge
209
Alter
40
Ort
Habichsthal
also ich bekomme praktisch alles was ich brauche, is ein kadett den einer verschenkt ein kumpel nimmt die felgen und am rest bedien ich mich. aber wie is das jetzt mim kabelbaum is der vom kadett der falsche? wenn ja wieviel kostet so einer den ich dann brauch ungefähr?
 
Lars@4x4

Lars@4x4

sucht sein Motiv
Dabei seit
18.10.2002
Beiträge
4.962
Ort
Borna bei Leipzsch
also den motorkabelbam würd ich wie schon gesagt aus nem vectra nehmen da der vom kadett anders ist
was außerdem noch gemacht werden muß ind die anschlüße beim stg die steckverbinder müßen auf einer seite geändert werden in die gegenstücke da man beim 16 v motor sie selben stecker hat wie beim 8v im innenraum
 
Vectra CDX

Vectra CDX

MESSIAS
Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
5.266
Ort
Kiel
Die Anschlüsse beim STG sind auch beim Vectra-16V-Kabelbaum anders.

Bei Kadett ist die Belegung des runden Steckers im Motorraum etwas anders. Das kann man aber umstöpseln....danni st der Kadett-Kabelbaum etwas zu kurz, was aber für Bastler auch kein Problem ist.
 
00 Snyder

00 Snyder

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
08.11.2005
Beiträge
209
Alter
40
Ort
Habichsthal
und wo liegt eigentlich der unterschied so im verbrauch? ich fahre langstrecke 2 mal 50 km am tag zur arbeit und zurück und hab meinen jetzt auf 7,4 lieter runter (zumindest nach dem bc). ich fahre aber auch nur 120 bei den spritpreisen wenn ich gasgeb geht der natürlich auch nach oben.
 
00 Snyder

00 Snyder

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
08.11.2005
Beiträge
209
Alter
40
Ort
Habichsthal
Halt, komando zurück des is der mit 150 ps wie ich gestern erfahren habe:idee: . ändert sich da dann noch was oder bleibt das trotzdem alles das gleiche?
 
Thema:

8V gegen 16V von kadett

8V gegen 16V von kadett - Ähnliche Themen

  • Hilfe! Loser Schlauch im Motorraum Vectra B 1.6 16v

    Hilfe! Loser Schlauch im Motorraum Vectra B 1.6 16v: Guten Tag, Ich brauche eure Hilfe. Ich habe einen Opel Vectra B 1.6 16v Baujahr 96 mit dem x16xel Motor. Mir ging heute die MKL an Fehlercode...
  • Motorkontrollanzeige Vectra B Kombi 2.0i J96/16V

    Motorkontrollanzeige Vectra B Kombi 2.0i J96/16V: Hallo, folgendes seit längerer Zeit nervende Problem: Die Motorelektronik-Kontrolleuchte erlischt nach Start nicht. Fehlerauslesung in 2024 = Code...
  • Opel Vectra B. 1,8 16v

    Opel Vectra B. 1,8 16v: Einen wunderschönen guten Abend ich hab ein Problem. Wer kann euch ein Kabelbaum für mich anbieten? Ich bräuchte einen neuen Kabelbaum für meinen...
  • Hilfe zu einem sensor

    Hilfe zu einem sensor: Hallo zusammen, Ich habe da eine Frage zu einem sensor, bild habe ich beigefügt. Und Zwar weiss ich nicht genau was und wofür das ist, kann mir...
  • Unterdruckschläuche Vectra B 2.0 16v

    Unterdruckschläuche Vectra B 2.0 16v: Guten Morgen ich bräuchte dringend euer Hilfe. Wir haben den Zylinderkopfdichtung gewechselt und seit sind gestern dabei es wieder...
  • Unterdruckschläuche Vectra B 2.0 16v - Ähnliche Themen

  • Hilfe! Loser Schlauch im Motorraum Vectra B 1.6 16v

    Hilfe! Loser Schlauch im Motorraum Vectra B 1.6 16v: Guten Tag, Ich brauche eure Hilfe. Ich habe einen Opel Vectra B 1.6 16v Baujahr 96 mit dem x16xel Motor. Mir ging heute die MKL an Fehlercode...
  • Motorkontrollanzeige Vectra B Kombi 2.0i J96/16V

    Motorkontrollanzeige Vectra B Kombi 2.0i J96/16V: Hallo, folgendes seit längerer Zeit nervende Problem: Die Motorelektronik-Kontrolleuchte erlischt nach Start nicht. Fehlerauslesung in 2024 = Code...
  • Opel Vectra B. 1,8 16v

    Opel Vectra B. 1,8 16v: Einen wunderschönen guten Abend ich hab ein Problem. Wer kann euch ein Kabelbaum für mich anbieten? Ich bräuchte einen neuen Kabelbaum für meinen...
  • Hilfe zu einem sensor

    Hilfe zu einem sensor: Hallo zusammen, Ich habe da eine Frage zu einem sensor, bild habe ich beigefügt. Und Zwar weiss ich nicht genau was und wofür das ist, kann mir...
  • Unterdruckschläuche Vectra B 2.0 16v

    Unterdruckschläuche Vectra B 2.0 16v: Guten Morgen ich bräuchte dringend euer Hilfe. Wir haben den Zylinderkopfdichtung gewechselt und seit sind gestern dabei es wieder...
  • Oben