Bremsbeläge kaufen (Quietschen)

Diskutiere Bremsbeläge kaufen (Quietschen) im Vectra - Räder, Fahrwerke, 4x4 Allrad & Co. Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig, hat ja irgendwie was mit Rädern und co zu tun hoff ich. Ich würde mir diesen Monat gerne neue Bremsbeläge...
O

OverQualify

Gast
Hallo,
ich hoffe ich bin hier richtig, hat ja irgendwie was mit Rädern und co zu tun hoff ich.

Ich würde mir diesen Monat gerne neue Bremsbeläge zulegen.
Die alten (standart) gehen zwar noch, aber quietschen ohne Ende, die Leute schaun sich schon um und halten sich die Ohren zu, wie bei einem alten LKW (echt übel).
Quietschen tritt ab einem bestimmten Punkt auf (je nachdem wie weit das Bremspedal gedrückt wird, erhöht dabei die Lautstärke (Bremsdruck) und wird am Ende stereo (hinten und vorne denke ich).
Quietscht machmal eher weniger, besonders in den ersten 10 min fahren.

Mein Autowerkstattler hat nix gefunden und meinte dann nur: Ja damit musste wohl klarkommen...
Vermutlich Bremsbeläge fest oder so, ich weiss es leider nicht.
Brauche euch vermutlich nicht erzählen das es eine scheiß Werkstatt ist :nein:

Wollte mir nun sporadisch mal EBC Greenstuff kaufen, vorne und hinten.
Fragen:
[1] Gibt es was besseres zum ähnlichen Preis (~200€)?
[2] Bringens neue Bremsbeläge überhaupt?
[3] Lösen sie mein Problem mit dem Quietschen?

Danke Jungs ihr seid die Besten :bowdown:
 
Zuletzt bearbeitet:
C

CAVALIER V6

Gast
runde mal die kanten von den bremsbelägen ab. dann sollte das quitschen weg sein.

Mfg Christian
 
O

OverQualify

Gast
wie runde ich die am blödsten ab? feile?
Danke für den Tipp
 
malSehn

malSehn

Werkstattmeister
Dabei seit
19.10.2003
Beiträge
2.125
Alter
51
Ort
hainburg
jepp. nennt man auch "kanten brechen". wirkt echt wunder; der vorbesitzer vom seni hats leider auch nicht gemacht wies aussieht.. nun darf ich eben alles nochmal auseinanderreissen..
 
C

CAVALIER V6

Gast
das kantenbrechen wollte ich nun nicht einwerfen, sonst macht das noch jemand mit ner zange :kaputt::kaputt::kaputt::kaputt:
kannst auch schleifpapier nehmen.

Mfg Christian
 
malSehn

malSehn

Werkstattmeister
Dabei seit
19.10.2003
Beiträge
2.125
Alter
51
Ort
hainburg
das kantenbrechen wollte ich nun nicht einwerfen, sonst macht das noch jemand mit ner zange :kaputt::kaputt::kaputt::kaputt:
kannst auch schleifpapier nehmen.

Mfg Christian

8) nicht "kanten abbrechen" 8) schleifpapier geht sicher auch, dann halt ein bischen was gröberes nehmen, sonst schleifst dich ja tot.
 
C

CAVALIER V6

Gast
8) nicht "kanten abbrechen" 8) schleifpapier geht sicher auch, dann halt ein bischen was gröberes nehmen, sonst schleifst dich ja tot.
:kaputt::kaputt::kaputt:
aber keine flex nehmen, die könnte schon etwas zu grob sein, oder du hast ganz viel gefühl dabei.... :kaputt::kaputt::kaputt:
 
Deel

Deel

EX-Moderator & Kummerkastentante
Dabei seit
23.03.2006
Beiträge
2.292
Kanten brechen habe ich noch nie gemacht, bei mir hat es immer Kupferpaste getan. Aber ich werde es mal versuchen wenn meine grade bestellten Beläge denn da sind.
 
Vectra CDX

Vectra CDX

MESSIAS
Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
5.266
Ort
Kiel
Bei meinem alten Vectra-A hat mal die vordere Bremse gequietscht...das war aber richtig laut. Da war das Gewinde von einem der beiden Führungsbolzen (die den Bremssattel halten) ausgenudelt und der Bolzen saß nur noch lose drin...
 
Thema:

Bremsbeläge kaufen (Quietschen)

Bremsbeläge kaufen (Quietschen) - Ähnliche Themen

  • Vectra A Kontrolleuchten für Bremsbeläge und Lima

    Vectra A Kontrolleuchten für Bremsbeläge und Lima: Hallo zusammen. Ich bin seit ein paar Wochen Besitzer eines Vectra A 1,7DT. Der Wagen an sich ist in Einwandfreien zustand und auch ohne Rost. Ich...
  • Opel Vectra B Fehlermeldung Bremsbelag kommt ab und zu

    Fehlermeldung Bremsbelag kommt ab und zu: wie im Titel schon steht kommt ab und zu mal die Fehlermeldung Bremsbelag und geht nach einiger Zeit weg,Bremsbeläge wurden aber erst erneuert ?
  • [Allgemein] Astra j gtc Bremsbeläge bei elektonicherFeststellbremse wechseln

    Astra j gtc Bremsbeläge bei elektonicherFeststellbremse wechseln: Hallo Opelfahrer/inen,Hab mir einen Astra J GTC zugelegt weil ich mir was gönnen wollte.Mein Signum Sport kann jetzt in Rente gehen.Der Astra hat...
  • EBC Bremsbeläge

    EBC Bremsbeläge: Hallo ich möchte mir gerne neue Bremsklötzer kaufen und habe gehört das die EBC gut sind aber es gibt da viele unterschiedliche kann mir einer da...
  • Bremsbelag vorne

    Bremsbelag vorne: Habe einen Vectra A CC EZ 1/92 1.8 i Kat CD . zu 2.1 0039 zu 2.2 820143 2 . Wollte heute bei ATU Bremsbeläge vorn kaufen. Preis 55,- Euro. Ist der...
  • Bremsbelag vorne - Ähnliche Themen

  • Vectra A Kontrolleuchten für Bremsbeläge und Lima

    Vectra A Kontrolleuchten für Bremsbeläge und Lima: Hallo zusammen. Ich bin seit ein paar Wochen Besitzer eines Vectra A 1,7DT. Der Wagen an sich ist in Einwandfreien zustand und auch ohne Rost. Ich...
  • Opel Vectra B Fehlermeldung Bremsbelag kommt ab und zu

    Fehlermeldung Bremsbelag kommt ab und zu: wie im Titel schon steht kommt ab und zu mal die Fehlermeldung Bremsbelag und geht nach einiger Zeit weg,Bremsbeläge wurden aber erst erneuert ?
  • [Allgemein] Astra j gtc Bremsbeläge bei elektonicherFeststellbremse wechseln

    Astra j gtc Bremsbeläge bei elektonicherFeststellbremse wechseln: Hallo Opelfahrer/inen,Hab mir einen Astra J GTC zugelegt weil ich mir was gönnen wollte.Mein Signum Sport kann jetzt in Rente gehen.Der Astra hat...
  • EBC Bremsbeläge

    EBC Bremsbeläge: Hallo ich möchte mir gerne neue Bremsklötzer kaufen und habe gehört das die EBC gut sind aber es gibt da viele unterschiedliche kann mir einer da...
  • Bremsbelag vorne

    Bremsbelag vorne: Habe einen Vectra A CC EZ 1/92 1.8 i Kat CD . zu 2.1 0039 zu 2.2 820143 2 . Wollte heute bei ATU Bremsbeläge vorn kaufen. Preis 55,- Euro. Ist der...
  • Oben